Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bildung
01.07.2025
01.07.2025 10:17 Uhr

BZWU-Diplomfeier Detailhandel: «Beraterinnen und Zuhörer»

Elf Lernende wurden für ihre schulischen Top-Leistungen geehrt – mit beeindruckenden Noten bis zu 5,8! Bild: uzwil24.ch / cv
Am Montag, 30. Juni 2025, fand im Wiler Stadtsaal die Diplomfeier Detailhandel statt – begleitet von viel Applaus, Stolz und anerkennenden Worten. Regierungsrätin Bettina Surber würdigte in ihrer Ansprache die wichtige Rolle dieser Berufsgruppe im Alltag. 19 junge Menschen durften ihr Diplom als Detailhandelsassistent/-in und 73 als Detailhandelsfachleute entgegennehmen. Herzliche Gratulation!
Regierungsrätin Bettina Surber betonte die grosse Bedeutung der feiernden Berufsgruppe. Bild: BZWU / uzwil24.ch

Die beiden Moderatorinnen Gina Forrer und Livia Schärer führten gekonnt durch die Diplomfeier. Nach der Begrüssung trat Rektor Marco Frauchiger ans Rednerpult. Er hob hervor, dass die Diplomandinnen und Diplomanden sich im Laufe der letzten Jahre zu «prächtigen Persönlichkeiten» entwickelt hätten. In seiner Rede verglich er das Leben mit einem Einkauf: In der Abteilung Ausbildung hätten sie viel gelernt, sagte er, im Warenkorb nun das Erfahrene, als Quittung ein Diplom in den Händen. Aber da es kein Rückgaberecht gebe, schloss er, sollten sie stets gut wählen, bewusst geniessen – und herzlich bleiben.

Die beiden Moderatorinnen der Diplomfeier: Livia Schärer und Gina Forrer (rechts). Bild: BZWU / uzwil24.ch
Marco Frauchiger, Rektor BZWU. Bild: uzwil24.ch/ cv

Regierungsrätin Bettina Surber (Bildungsdepartement des Kantons St.Gallen) war Gast an diesem Abend und richtete ihre Worte an die jungen Menschen, ihre Ausbildenden sowie Familien und Freunde. Sie gratulierte den frisch Diplomierten von Herzen zu diesem Erfolg. Die Reform des Berufs Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ sei ein Meilenstein für die Branche, sagte sie und dankte den Lehrpersonen und Betrieben für ihren grossen Einsatz. Sie drückte ihre besondere Wertschätzung gegenüber der Berufsgruppe aus, die mit Empathie für viele Menschen auch ein Ort sei, der Struktur gebe: «Sie sind Beraterinnen, Wegweiser, Ansprechpersonen – und manchmal einfach stille Zuhörerinnen und Zuhörer.»

Dazwischen wurden in zwei Blöcken Videobotschaften gezeigt, welche die Lernenden im Vorfeld aufgezeichnet hatten. Dabei erzählten sie unter anderem, was sie aus der Lehrzeit mitnehmen konnten, ob sie Freundschaften geschlossen hätten und betonten die vielen tollen Momente, die sie erleben durften. Es gab auch einiges zu lachen und als Lehrpersonen auf der Leinwand erschienen, brach regelrechter Jubel aus. Natürlich durften am Schluss auch die Outtakes nicht fehlen!

Die Lernenden hatten Videobotschaften vorbereitet. Bild: uzwil24.ch / cv

Christian Sauder, Leiter Detailhandel, berichtete über den Verlauf des Qualifikationsverfahrens der Lehrabschlussprüfungen Detailhandel 2025. Er dankte allen, die im Vorfeld mitgewirkt hatten, und durfte verkünden, dass alle 19 Detailhandelsassistenten bestanden haben. Von den 75 Detailhandelsfachleuten haben 73 bestanden: eine sehr gute Quote! Schliesslich bat er zwei Detailhandelsassistenten und neun Detailhandelsfachleute auf die Bühne: Sie haben sich durch besondere Leistungen ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!

Christian Sauder, Leiter Detailhandel. Bild: uzwil24.ch/ cv
  • BZWU-Rektor Marco Frauchiger und Regierungsrätin Bettina Surber gratulierten den Ausgezeichneten und übergaben die Präsente für die besten Abschlüsse im Rang. Bild: BZWU / uzwil24.ch
    1 / 2
  • Bild: uzwil24.ch / cv
    2 / 2

Die Ausgezeichneten

Detailhandelsassistenten:
Laura Griepenburg, Bio-Fachgeschäft Kornhaus, Wil: Note 5,4
Arber Ballabani, Spar, Rossrüti: Note 5,4

Detailhandelsfachleute:
Sara Djuric, SBB / Login AG: Note 5,8
Stefanie Koster, SBB / Login AG: Note 5,5
Gina Forrer, Perret AG, Lichtensteig: Note 5,5
Alina Näf, Artis Büro & Freizeit, Bütschwil: Note 5,4
Anisa Ibraimi, Aldi, Wattwil: Note 5,4
Amanda Geisser, Bichler und Partner, Wattwil: Note 5,3
Anna Holenstein, Ochsner Sport, St.Gallen: Note 5,3
Andrina Marty, Landi, Zuzwil: Note 5,3
Yezda Balta, Migros Stadtbühlpark, Gossau: Note 5,3

  • Nach dem gebührenden Applaus und einem Fototermin folgte der Höhepunkt des Abends: Die Absolventinnen und Absolventen aller Klassen durften ihre Diplome entgegennehmen. Bild: BZWU
    1 / 6
  • Bild: BZWU
    2 / 6
  • Bild: BZWU
    3 / 6
  • Bild: BZWU
    4 / 6
  • Bild: BZWU
    5 / 6
  • Bild: BZWU
    6 / 6
  • Beim anschliessenden Apéro wurde gratuliert, gefeiert, auf den Erfolg angestossen und es wurde auch das eine oder andere Erinnerungsfoto festgehalten. Bild: uzwil24.ch/ cv
    1 / 5
  • Bild: uzwil24.ch/ cv
    2 / 5
  • Bild: uzwil24.ch/ cv
    3 / 5
  • Bild: uzwil24.ch/ cv
    4 / 5
  • Bild: uzwil24.ch/ cv
    5 / 5
Claudia Vamvas