Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Uzwil
21.03.2024
21.03.2024 20:54 Uhr

Yves Beutler ist neuer Präsident der FDP Wil-Untertoggenburg

Der neugewählte Präsident Yves Beutler (links) mit Referent Regierungsrat Beat Tinner. Bild: jg
An ihrer Mitgliederversammlung vom 20.März 2024 im Hotel Uzwil wählten die Teilnehmenden Yves Beutler aus Uzwil einstimmig zum Nachfolger von Marc Flückiger an die Spitze der Regionalpartei Wil-Untertoggenburg. Weitere Höhepunkte waren das Referat von Regierungsrat Beat Tinner und die Übergabe des Spendenchecks an den wohltätigen Verein Tipiti.

Vor der Übergabe des Spendenchecks in der Höhe von CHF 1000 aus der FDP-Weihnachtsaktion in Wil stellte Rolf Widmer, Präsident des Vereins Tipiti, seine Organisation vor. Sie unterstützt Kinder und Jugendliche mit belasteter Vergangenheit bei der Zukunftsgestaltung.

Im zweiten Teil gab der nach fünf Jahren abtretende Präsident und Neo-Kantonsrat Marc Flückiger einen umfassend illustrierten Rückblick auf die Wahlkämpfe und Wahlresultate der Ständerats- und Nationalratswahlen des letzten Jahres. Ergänzend dazu fasste Roland Gübeli, Wahlkampfleiter der Regierungsrats- und Kantonsratswahlen, die Erfahrungen und Erkenntnisse zusammen; insbesondere gratulierte er den Gewählten und dankte den zahlreichen Helfern vor und hinter den Kulissen.

Neu im Vorstand: Yves Beutler, Carole Thoma, Marvin Flückiger und Daniel Michel

Die ordentlichen Traktanden wurden effizient abgewickelt und alle Geschäfte einstimmig angenommen. Beim Traktandum Wahlen ging der Dank und die Anerkennung an die ausscheidenden Nadja Heuberger-Stengel aus Flawil und Marc Flückiger aus Wil. Neu ins Leitungsgremium der Regionalpartei gewählt wurden Yves Beutler (Präsident) sowie Carole Thoma aus Zuzwil und Marvin Flückiger aus Henau. Als neuer designierter Präsident der Jungfreisinnigen gehört Daniel Michel - als Nachfolger von Marvin Flückiger - nun ebenfalls zum Vorstand. 

Was beschäftigt Regierungsrat Beat Tinner?

Einen spannenden und träfen Schlusspunkt setzte Regierungsrat Beat Tinner mit seinem Referat. In der gebotenen Kürze erläuterte er einige Prioritäten aus seinem Volkswirtschafts-Departement. Er sprach sich vehement für die Realisierung von WilWest aus. Damit könnten Verkehrsprobleme gelöst, neue wirtschaftliche Chancen eröffnet und ein ansonsten unkoordinierter Landverbrauch vermieden werden. Wichtig sei auch der Einsatz für die Biodiversität durch die laufenden Projekte zur Sicherung der Artenvielfalt.
Beat Tinner streifte zudem weitere Schwerpunkte wie die Förderung von Innovationen und die Entwicklung des Öffentlichen Verkehrs. Dazu gehörten auch "Träume" wie eine neue Tramverbindung Gossau-St.Gallen-Wittenbach. Ganz aktuell auf dem Tapet seien hingegen die Ladenöffnungszeiten, die noch viel zu reden geben werden.

Der neuformierte Vorstand der FDP-Bezirkspartei. Bild: jg
Marvin Flückiger, Präsident der Jungfreisinnigen Wil-Untertoggenburg, berichtete über die Aktivitäten und Erfolge der letzten Monate. Bild: jg
Die aus der FDP-Weihnachtsaktion resultierende Spende wurde von Marc Flückiger (links) und Marvin Flückiger (rechts) an Rolf Widmer, Präsident des Vereins Tipiti, überreicht. Bild: jg
Führende Exponenten der FDP St.Gallen: v. l. Yves Beutler (Präsident Wil-Untertoggenburg), Beat Tinner (Regierungsrat) und Raphael Frei (Präsident Kantonalpartei St.Gallen). Bild: jg
jg