Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton SG
Uzwil
Oberuzwil
Degersheim
Flawil
Jonschwil
Niederbüren
Niederhelfenschwil
Oberbüren
Zuzwil
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Badminton
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Bühler Group
Clientis Bank Oberuzwil
Raiffeisenbank Regio Uzwil
Finanztipp acrevis Bank AG
Walter Fust - autobiografische Notizen
Riga26
Sommerserie 2024 "Vogelsberg - unser Lebensraum"
Sommerserie 2025 "Die Thur"
Jobs
Newsletter abonnieren
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton SG
Uzwil
Oberuzwil
Degersheim
Flawil
Jonschwil
Niederbüren
Niederhelfenschwil
Oberbüren
Zuzwil
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Badminton
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Bühler Group
Clientis Bank Oberuzwil
Raiffeisenbank Regio Uzwil
Finanztipp acrevis Bank AG
Walter Fust - autobiografische Notizen
Riga26
Sommerserie 2024 "Vogelsberg - unser Lebensraum"
Sommerserie 2025 "Die Thur"
Kanton SG
Uzwil
|
Oberuzwil
|
Degersheim
|
Flawil
|
Jonschwil
|
Niederbüren
|
Niederhelfenschwil
|
Oberbüren
|
Zuzwil
|
Polizeinews
Kanton SG
1'300 neue Mittelschülerinnen und Mittelschüler
Am Montag, 12. August 2024, startet das neue Schuljahr. Die Schülerzahlen an den sechs St.Galler Mittelschulen steigen. Bei den neuen Schülerinnen und Schülern im Gymnasium ist das...
Kanton SG
Erste Etappe für Sanierung der Stadtautobahn abgeschlossen
Die erste Etappe zur Instandsetzung der Stadtautobahn in St.Gallen konnte erfolgreich beendet werden. Im Fokus der zweiten Etappe stehen die Instandsetzungen der Tunnel Rosenberg u...
Kanton SG
Herdenschutzhund in Flumserberg SG von Wölfen angegriffen
In Flumserberg haben Wölfe einen Herdenschutzhund angegriffen. Der Hund sei so massiv verletzt, dass er derzeit nicht mehr einsatzfähig sei, schrieb der St. Galler Bauernverband am...
Kanton SG
Neu digitale Verlängerung von C-Bewilligung möglich
Ab sofort können die knapp 88'000 Personen mit einer Niederlassungsbewilligung (C-Ausweis) im Kanton St.Gallen die Verlängerung auch vollelektronisch beim Migrationsamt beantragen....
Promo
Wohlfühlparadies Eichbüel in Bazenheid - virtuelle Wohnungstour
Nahe an Schulen und Sportanlagen entsteht in Bazenheid die Überbauung Eichbüel mit 4 Mehrfamilienhäuser und einer Tiefgarage. Insgesamt werden 19 Wohneinheiten aus 3.5 bis 5.5 Zimm...
Kampfsport
Werner Schlegel gewinnt Rickenschwinget 2024
Am Sonntag, 4. August 2024, kämpften 111 Schwinger auf dem Ricken um den Festsieg. Dabei triumphierte der diesjährige Seriensieger Walter Schlegel erneut. Vor 3'100 Zuschauerinnen ...
Kanton SG
Wil im Wandel: Wird ehemalige CVP- bald SVP-Hochburg?
Am 22. September 2024 wird in Wil ein neues Stadtparlament gewählt. Seit dessen Gründung haben sich die politischen Kräfteverhältnisse erheblich verändert. Bei den kommenden Wahlen...
Polizeinews
Segelboot strandet auf Strasse in Mörschwil
Ein Autofahrer hat einen kuriosen Unfall verursacht. Als er seinen Wagen und den daran gekoppelten Segelbootanhänger in Mörschwil wenden wollte, erlitt er Schiffbruch.
Kanton SG
Pizol füllt neuen Speichersee
Seit dem 27. Juli fliesst Wasser in den neu erstellten Speichersee. Der See bei der Pizolhütte hat ein Fassungsvermögen von 80'000 Kubikmetern und bildet das Herzstück des Grosspro...
Kampfsport
Rickenschwinget 2024 - Spitzenpaarungen bekannt
Am Sonntag, 4. August 2024, treffen auf dem Ricken rund 120 Schwinger aufeinander, darunter 4 Eidgenossen und 25 Teilnehmer vom Schwingerverband Rapperswil und Umgebung.
Kanton SG
Wolf reisst erneut Ziege – diesmal auf der Wolzenalp ob Nesslau
Im Obertoggenburg sorgt ein Wolf weiterhin für Tierrisse. Dabei handelt es sich auf der Wolzenalp vermutlich um den sechsten Riss an Ziegen auf Toggenburger Alpen. Gründungspräside...
Kanton SG
Wer regiert die Stadt Wil ab dem 1. Januar 2025?
Der Wahlkampf um die Sitze im Wiler Stadtrat steht unter besonderen Vorzeichen! Am 22. September können die Wiler Stimmberechtigten ihre Wahl aus einer breitgefächerten Palette an ...
Fussball
25. Bazenheider Cup: FC Henau und FC Uzwil Serben dabei
Die Jubiläums-Ausgabe des Bazenheider Cup startet am Dienstag, 30. Juli 2024, mit den Vorrundenspielen. Nach der Bundesfeier - in Bazenheid organisiert durch den FC - geht es am Fr...
Firmennews
Cavelti AG Gossau: Kommunikation braucht Energie
Die Cavelti AG, ein führendes Medienunternehmen mit Sitz in Gossau, produziert seit Mitte 2024 300’000 kWh Strom auf dem Firmendach.
Update
Polizeinews
Mann bei Auseinandersetzung in Wil schwer verletzt - Täter gefasst
Bei einer Auseinandersetzung in Wil ist ein 36-jähriger Mann am Freitagabend, 19. Juli 2024, von einem Unbekannten schwer verletzt worden. Der mutmassliche Täter wurde nun gefasst,...
Polizeinews
Wil: Zweites kriminelles Delikt mit Verletzten innert 12 Stunden!
Am Samstag, 20. Juli 2024, kurz vor 06:00 Uhr, meldete ein 57-jähriger Mann der Kantonalen Notrufzentrale, dass er soeben von einem Mann verletzt worden sei. Dies nachdem er diese...
Kanton SG
Der «bockige Moslem» soll bleiben dürfen
Das Kantonsgericht St.Gallen hat am 17. Juli 2024 ein aus Bosnien und Herzegowina stammendes Ehepaar vollumfänglich freigesprochen. Aufgrund der konkreten Umstände seien «die recht...
Kanton SG
Kein Interesse an Hausgeburten
Die St.Galler Regierung will Hausgeburten nicht fördern, obwohl sie günstiger sind als Geburten im Spital.
Kanton SG
Hunde öfter an die Leine?
In einem Vorstoss aus dem St.Galler Kantonsrat wird eine Überprüfung des St.Galler Hundegesetzes verlangt. Es setze vor allem auf Eigenverantwortung. Die Regelungen darin untersche...
Kanton SG
Zwillinge sorgen für Augenreiben und Konfusion im Stiftsbezirk
Wer im Stiftsbezirk St.Gallen doppelt sieht, muss nicht zwingend zum Augenarzt. Martin und Andreas Karrer – einer arbeitet beim Katholischen Konfessionsteil, der andere beim Kanton...
Kampfsport
Schwingen: Schlegel triumphiert in der Romandie
Mit sechs Siegen feierte Werner Schlegel im Greyerzerland einen überlegenen Triumph. Im Schlussgang bezwang er Benjamin Gapany in der zweiten Minute. Für den St. Galler ist es der ...
Kanton SG
Auf den Pfaden der Römer um den Schollberg
Die St.Galler Wanderwege laden am Dienstag, 30. Juli 2024, zu einer geführten, öffentlichen, kostenlosen Nachmittagswanderung ein.
Polizeinews
Frauen überfallen Bankkundin in Heerbrugg
Zwei unbekannte Täterinnen haben am Freitagabend in Heerbrugg SG eine 46-jährige Frau überfallen, als sie eine Bankfiliale verliess. Die unbekannten Frauen rissen die Bankkundin an...
Kanton SG
Fremde Tiere und Pflanzen gefährden heimische Natur
Tiere und Pflanzen aus einem Aquarium oder Gartenteich in die Natur auszusetzen, ist verboten. Der Kanton St.Gallen warnt davor, dass gebietsfremde Tiere und Pflanzen hätten entwed...
Kanton SG
Ein Jahr vor dem Jodlerfest: Vorfreude wächst
Vom 4. bis 6. Juli 2025 wird die Altstadt von Altstätten im St.Galler Rheintal zum Mittelpunkt von Brauchtum, Tradition und Schweizer Kulturgut. Über 3'000 aktive Jodlerinnen und J...
Kanton SG
Ohm 41: Wenn Ironie zu Kunst wird
Die Kulturstadt Wil bietet ein reichhaltiges Angebot. In der Sommerserie 2024 stellen wir auf Wil24 einige bedeutende Träger und Aushängeschilder des kulturellen Lebens der Äbtesta...
Kanton SG
Naturnahe Wiesen werden ausgezeichnet
Die Wiesenmeisterschaft vom St.Galler Bauernverband, Pro Natura, WWF und Birdlife motiviert Landwirte, seltenen Pflanzen und Blumen eine Heimat zu bieten. 32 Flächen aus der Region...
Kanton SG
Jugendliche führen Schwägalp-Beiz
In dieser Woche herrscht in der SAC-Hütte Chammhalden ein spezieller Betrieb. 20 Jugendliche aus der Stadt St.Gallen bewirten in der Nähe der Schwägalp Wanderer, Biker, Bekannte un...
Kanton SG
Entlastunglektion für Lehrer: Erfreulich, aber…
Klassenlehrpersonen sollen in Zukunft einen zweite Entlastungslektion erhalten. Die Mitte Kanton St.Gallen unterstützte dies in ihrer Vernehmlassungsantwort, sieht aber die Umsetzu...
Kanton SG
Weitere «Entlastungslektion» für Klassenlehrer
Auf das Schuljahr 2025/26 wird für alle Klassenlehrer der Volksschule im Kanton St.Gallen eine zweite Entlastungslektion eingeführt. Damit erhalten sie mehr Zeit für anspruchsvolle...
Flawil
Spitalareal Flawil: Quo vadis?
Die Gemeinde Flawil kommunizerte am 5. April 2024, dass die Stiftung Wohn- und Pflegheim Flawil einen Grossteil des ehemaligen Spitalgeländes gekauft hat. In der Zwischenzeit hat d...
Promo
"Lehwies" Ganterschwil bietet ländliche Ruhe mit modernem Komfort
Die Überbauung Lehwies, bestehend aus 12 hochwertigen Eigentumswohnungen und einem Mix aus 3.5- und 4.5-Zimmerwohnungen, bietet dank klarer und moderner Architektur ein erstklassig...
Kanton SG
Vier Ostschweizer Kantone stärken Zusammenarbeit
Die vier Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau möchten ihre Kräfte bündeln. Sie haben einen Prozess etabliert, wie sie gemeinsam...
Kanton SG
Keine rasche Erhöhung der Prämienverbilligung im Kanton St.Gallen
Nach dem Nein zur Prämien-Entlastungsinitiative wird voraussichtlich ein Gegenvorschlag mit einem Ausbau der Prämienverbilligung in Kraft treten. Die Details sind noch nicht bekann...
Bildung
BZWU-Diplomfeier Detailhandel: "Respekt zeigen, Chancen nutzen"
Tolle Stimmung und prächtig gekleidete Menschen am Montagabend, 1. Juli 2024, bei der BZWU-Diplomfeier für den Detailhandel im Wiler Stadtsaal. Nach der Festansprache durch Rektor ...
Kanton SG
Im Zeichen des Schutzwaldes
Die Arbeitsgemeinschaft Alpenländischer Forstvereine trifft sich in Mels zu einer Fachtagung. Im Zentrum des grenzüberschreitenden Austausches steht der Schutzwald.
Kanton SG
Bauern: Widerstand gegen Überwachungsinstrument
Mit einer Standesinitiative wollen die drei bürgerlichen Fraktionen des St. Galler Kantonsrats beim Bund die Einführung eines Online-Meldetools für Pflanzenschutzmittel stoppen.
Bildung
Sara Forster aus Jonschwil für beste praktische Arbeit ausgezeichnet
Am 27. Juni durften 37 junge Maler EFZ und sieben Malerpraktiker EBA in Wattwil den erfolgreichen Abschluss ihrer Lehrzeit feiern.
Kanton SG
Kulturelle Höhepunkte in Wil - Gare de Lion
Die Kulturstadt Wil bietet ein reichhaltiges Angebot. In der Sommerserie 2024 stellen wir auf Wil24 einige Träger und Aushängeschilder des kulturellen Lebens der Äbtestadt näher vor.
Kanton SG
Referendum gegen die Erhöhung des Pendlerabzuges
Eine breit abgestützte Allianz von Parteien und Verbänden hat mit Erfolg die nötigen Unterschriften für das Referendum gegen die Erhöhung des Pendlerabzuges gesammelt. Damit steh...
Kanton SG
Kulturelle Höhepunkte in Wil - bühne70
Die Kulturstadt Wil bietet ein reichhaltiges Angebot. In der Sommerserie 2024 stellen wir auf Wil24 einige Träger und Aushängeschilder des kulturellen Lebens der Äbtestadt näher vor.
Kanton SG
Kunsthalle Wil - Künstlerische Antworten auf die Gegenwart
Die Kulturstadt Wil bietet ein reichhaltiges Angebot. In der Sommerserie 2024 stellen wir auf Wil24 einige Träger und Aushängeschilder des kulturellen Lebens der Äbtestadt näher vo...
Zurück
Weiter