Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton SG
27.06.2024

Kulturelle Höhepunkte in Wil - Gare de Lion

Gare de Lion, Wil. Bild: Adrian Zeller
Die Kulturstadt Wil bietet ein reichhaltiges Angebot. In der Sommerserie 2024 stellen wir auf Wil24 einige Träger und Aushängeschilder des kulturellen Lebens der Äbtestadt näher vor.

von Adrian Zeller, Journalist:

Der Gare de Lion ist das Ergebnis von jugendlichen Forderungen nach Freiräumen für alternative Kulturformen in Wil und anderen Schweizer Städten in den achtziger Jahren. In Wil machte sich der Verein Kulturlöwe für ein entsprechendes Projekt stark, deshalb der Name: Gare de Lion.

Auf der Suche nach einer geeigneten Liegenschaft wurde Künstler Renato Müller in der Nähe des Silos fündig: Ein ehemaliger Schuppen der ehemaligen Mittel-Thurgau-Bahn (MThB) wurde von einer Baufirma als Lager genutzt.

Die Baute wandelten kulturell engagierten junge Wilerinnen und Wilern in Fronarbeit in ein Eventlokal um. Um Weihnachten-Neujahr 1989/90 startete das erste Veranstaltungsprogramm, darin waren Konzerten, eine Modeschau, Filmnächte und Theatervorstellungen enthalten.

Ab 2007 änderte sich die ursprüngliche Remise zum heutigen Gare de Lion. Sechzig bis neunzig Anlässe finden pro Jahr statt. Das stilistisch sehr vielfältige Musikprogramm wird durch Kostümpartys, Comedyabende, Talentwettbewerbe und weitere Events ergänzt.

Mittlerweile hat der Zahn der Zeit der Liegenschaft zugesetzt. Im Februar 2024 bewilligte das Wiler Stadtparlament einen Sanierungskredit.

garedelion.ch

Adrian Zeller, Journalist