Sportlich wurden in allen Teams die Erwartungen erfüllt oder übertroffen. Auch wenn die Damen 1 den erhofften Aufstieg als Zweitplatzierter in die 2. Liga knapp verpasst haben, konnten junge Spielerinnen in die erste Mannschaft eingebaut werden, was das Kader noch breiter und für die Trainer noch variabler macht. Deshalb möchte man auch in der kommenden Saison wieder ein Wörtchen an der Spitze und um den Aufstieg mitreden.
DAMENFUSSBALLCLUB UZWIL - BOOM DANK EINSATZ UND ERFOLGEN

Auch die zwei 4. Ligateams haben sich zum Ziel gesetzt, unter den Ersten in ihren Gruppen zu sein und Spielerinnen, welche von den Juniorinnen gekommen sind, gezielt und behutsam in die Teams einzubauen.
Erfolge machen attraktiv
Bei den Juniorinnen erlebt der DFC Uzwil einen regelrechten Boom. Das hat wahrscheinlich damit zu tun, dass die ältesten Juniorinnen letztes Jahr mit dem Gewinn des Ostschweizer und Schweizer Juniorinnen Cups auf sich aufmerksam gemacht haben. Auch in der noch jungen Saison haben die Juniorinnen bereits wieder Cup-Partien bestritten und stehen Ende September gegen Altstätten im OFV-Cup Halbfinal. Ein weiterer Baustein dieses Erfolges sind die 20 Trainer sein, welche die Teams Woche für Woche trainieren und so Schritt für Schritt weiter bringen. Weiter sind auch die infrastrukturellen Bedingungen, welche die Sportanlage Rüti in Henau bietet, ein grosses Plus. Man darf also gespannt sein, wie sich der Club weiter entwickelt und sein Vereinskonzept weiter umsetzen kann.



