Urs Fend ist Anfang November 65 Jahre alt geworden und wird per Ende März 2026 in den Ruhestand übertreten. Damit wird sich seine Schulverwaltertätigkeit noch einen Monat mit jener seines Nachfolgers überschneiden, was einen nahtlosen Übergang gewährleistet. Zu diesem Zeitpunkt wird Urs Fend während exakt 15 Jahren die Schule Flawil massgeblich mitgeprägt haben. Im Rahmen seines Vollzeitpensums hat er nebst der Erfüllung der alltäglichen Schulverwaltungsaufgaben rund 300 Schulrats-, Bildungskommissons- und Schulleitungskonferenzprotokolle geschrieben, Lohnauszahlungen im Umfang von gut 200 Millionen Franken verantwortet, 15 Budgets erstellt und einige Projekte umgesetzt. So hat er zum Beispiel die Tagesstrukturen mitentwickelt, die Einführung des neuen Berufsauftrags für Volkschul- und Musiklehrpersonen administriert sowie den Wechsel vom Schulrat zur Bildungskommission vorbereitet und begleitet. Dass er an Schulschlussfeiern auch noch als DJ amtete ist Zugabe. Der Gemeinderat und die Bildungskommission danken Urs Fend an dieser Stelle schon jetzt ganz herzlich für sein grosses Engagement zugunsten der Schule Flawil und wünschen ihm für den dritten Lebensabschnitt alles Gute.
Auf die Stellenausschreibung gingen ein knappes Dutzend Bewerbungen ein. Aus diesen wurde Fabian Müller als neuer Leiter Schulverwaltung gewählt. Seine Verwaltungslehre bei der Gemeinde Kirchberg (SG), abgeschlossen mit der kaufmännischen Berufsmatura, und seine Weiterbildungen als diplomierter Verwaltungsfachmann und Schulverwalter bilden eine gute Basis für die Aufgabe als Leiter Schulverwaltung. Und dank seiner langjährigen Erfahrung, sowohl als Leiter Einwohneramt der Stadt Wil, als auch als Schulverwalter der Gemeinde Kirchberg (SG), wird er für die Herausforderungen in der Flawiler Schule sicher bestens gerüstet sein. Fabian Müller ist Mitte vierzig und wohnt in Wilen bei Wil. Die Bildungskommission ist überzeugt, mit ihm genau die richtige Person für die Leitung der Schulverwaltung gefunden zu haben und wünscht ihm für diese Aufgabe nur das Beste.