Die African Milling School wurde 2015 gegründet, um der Kundennachfrage nach qualifizierten Fachkräften zu genügen; sie war der erste eigene Lehrbetrieb von Bühler in Afrika. Die Schule wurde auf der «grünen Wiese» in Nairobi konzipiert, das sich aufgrund seiner guten Erreichbarkeit, modernen Infrastruktur und strategischen Lage für Studierende aus der gesamten Region sehr gut eignete. Nach vier Jahren intensiver Planungs- und Bauphasen und einer Investition von rund fünf Millionen Schweizer Franken öffnete Bühler die Türen dieses einzigartigen Zentrums, das modernste Einrichtungen, praktische und theoretische Ausbildung sowie ein hochqualifiziertes Lehrerteam unter seinem Dach vereint.
Ein globales Lernnetzwerk
Die AMS ist dank der starken Unterstützung durch Bühlers globales Aus- und Weiterbildungsnetzwerk gewachsen, zu dem die Milling Academy, das Grain Innovation Center (GIC) und das Swiss Feed Technology Institute (SFT) im schweizerischen Uzwil sowie das Grain Processing Innovation Center im nigerianischen Kano gehören. Gemeinsam bieten diese Einrichtungen umfassende Schulungen an, vermitteln praktische Erfahrungen und bereiten die nächste Generation von Fachleuten darauf vor, fortschrittliche Müllereitechnologien zu bedienen, neue digitale Lösungen einzuführen und KI-gesteuerte Prozesse zu implementieren.