Wirtschaftsgeograf Joris Van Wezemael hatte die Echogruppe begleitet. Er sprach im Anschluss von einem guten Resultat: «Wir können am Ende des Prozesses ein klares Echo senden. Dass Uzwil dringend Schulraum braucht, wurde allseits erkannt.» Auch Grundlagen-Informationen zur Bevölkerungsentwicklung, den Schülerzahlen und Machbarkeitsabklärungen für Bauprojekte konnten diskutiert werden.
Bedarf und Dringlichkeit unbestritten
Die Gemeinde möchte nun Wachstumsszenarien aufzeigen – und was diese für die Planung des Schulraumes bedeuten. Dazu möchte der Gemeinderat mehrere Lösungen präsentieren. Schulpräsidentin Marion Harzenmoser zieht eine positive Bilanz zum Prozess mit der Echogruppe: «Weder Bedarf noch Dringlichkeit des Schulraumes sind je in Frage gestellt worden. Wir haben auch gesehen, dass es eine externe Moderation braucht, damit so komplexe und emotionale Themen friedlich und zielorientiert besprochen werden können. So können wir aus der Diskussion unsere Lehren ziehen und eine mehrheitsfähige Lösung erarbeiten».
Gemeinde will nachbessern
Die Präzisierung der umstrittenen Punkte war hilfreich, bestätigt Gemeindepräsident Lucas Keel: «Aufgrund der Diskussionen in der Echogruppe wissen wir nun besser, wo es unterschiedliche Haltungen und Sichtweisen auf die Problemstellung gibt. Auch Informationslücken und Missverständnisse konnten wir erkennen. Varianten und Abhängigkeiten besser auf einem Zeitstrahl darstellen, ist eines der verständlichen Anliegen. Hier können und müssen wir nachbessern.»
Dialog geht weiter
Uzwil steht eine intensive Zeit bevor. Der Gemeinderat ist dabei, die Ergebnisse der Echogruppe sorgfältig zu würdigen. Er wird voraussichtlich die interne Schulraumplanungskommission mit zusätzlichen Mitgliedern erweitern – die Bürger-Beteiligung am Prozess ist ein Anliegen der Echogruppe. Der angelaufene politische Prozess soll zügig fortgeführt werden, auch mit den Sport-Vereinen, dem Gewerbe und den politischen Parteien. In den nächsten Wochen soll das Zukunftsbild weiter geschärft und zur Umsetzungsreife gebracht werden.
Der Bevölkerung berichten
Über die Erkenntnisse der Echogruppe wird am Abend des 17. November im Gemeindesaal orientiert werden. Der Gemeinderat strebt an, dann auch aus der Werkstatt zu berichten und Einblick in seine vorläufigen Schlussfolgerungen zu geben. Dafür wird nun hinter den Kulissen mit Hochdruck gearbeitet. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich, wie Uzwil den Schulraum der Zukunft gestaltet und beteiligen Sie sich an der Diskussion!
Informationanlass zum Schulraum
Montag, 17. November von 19 bis 21 Uhr
Gemeindesaal, Uzwil