Sie gehört zu den grössten Fasnachtevents der Ostschweiz: Die Lenggenwiler Fasnacht. Seit fast 50 Jahren wird im kleinen Dorf drei Tage lang die 5. Jahreszeit zelebriert. Vom 6. bis 8. Februar 2026 ist es wieder so weit. Dies Jahr mit dem Motto: „Welcome to the Jungle“. Das grosse Festgelände in Lenggenwil wird bunt, lebendig und abenteuerlich. Von Safari bis Indiana Jones – alles ist mit dabei.
Party auf dem bekannten Festgelände
Ganze sieben Lokale bzw. sechs am Clownball bieten für jeden Geschmack das Richtige. „Unsere Besucherinnen und Besucher kennen das Gelände, sie kommen in einen vertrauten Bereich und wissen genau, wo sie was erwartet. Dieses Heimatgefühl darf an einer Dorffasnacht nicht fehlen, auch wenn die Lenggenwiler Fasnacht längst auch Leute aus der ganzen Ostschweiz anlockt“ – heisst es von den Verantwortlichen.
Ballsaal kommt im neuen Kleid daher
Die Lenggenwiler Fasnacht ist bekannt dafür, sich stetig weiterzuentwickeln. Auch dieses Jahr wird es ein paar Neuerungen geben. Der Ballsaal in der Turnhalle, wird zum Teil neugestaltet. Das Heimatgefühl auf dem Fasnachtgelände wird so nicht langweilig und einfältig, sondern sorgt jedes Jahr für ein paar Überraschungen.
Saisonstart wie immer bereits im November
Am 11.11 ging es los mit der Motto- Bekanntgabe. Kurz darauf veranstalten die Lenggenwiler Fasnächtler die zur Tradition gewordene Autokleber-Aktion. Wie jedes Jahr kann man sich einen Kleber mit dem Datum der Lenggenwiler Fasnacht auf die Heckscheibe kleben lassen. Dafür erhält man einen Gratis-Eintritt für den Clownball 2026. Am 15. November 2025 von 11 bis 13 Uhr sind alle herzlich willkommen bei Mader Festzelt AG in Lenggenwil. Natürlich ist an diesem Mittag auch für Essen und Getränke gesorgt.
Mitmachen am Lenggenwiler Fasnachtsumzug
Seit dem Sommer 2025 sind die Anmeldeformulare offen. Fasnachtsgruppen können sich ganz einfach und unkompliziert für den Lenggenwiler Fasnachtsumzug über die Website lenggenwilerfasnacht.ch anmelden. Das Fasnachtskomitee freut sich wie jedes Jahr auf viele Anmeldungen.