Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Uzwil
02.08.2025
02.08.2025 19:23 Uhr

Feier zum 1. August in Uzwil: Gemeinschaft, Musik und Pfadi-Spirit

An der Uzwiler Bundesfeier 2025 schufen Kinder diese prächtige Werk. Bild: SB / TH
Ein rundum gelungener Anlass, geprägt von Herzblut, Austausch und gelebtem Gemeinschaftssinn – so das Fazit der diesjährigen Uzwiler Bundesfeier. Das Wetter zeigte sich von seiner freundlichen Seite. Trotz durchzogener Prognosen blieb der Regen aus, sodass im und rund um den Gemeindesaaal die Zeit mit verschiedenen Aktivitäten genossen werden konnte.
Thomas Höhener, Mitglied der Uzwiler Kulturkommission, begrüsste die Teilnehmenden im Uzwiler Gemeindesaal. Bild: SB / TH

Organisiert wurde der Anlass von der Kulturkommission Uzwil (KuKo). Die offizielle Begrüssung erfolgte um 11.45 Uhr durch KuKo-Mitglied Thomas Höhener, der das zahlreich erschienene Publikum herzlich willkommen hiess. Kurz vor 12.00 Uhr hielt Vanessa Schenk, Leiterin der Pfadi Heimat Lido, die Festrede. Darin sprach sie eindrücklich über die Bedeutung von Gemeinschaft, Zusammenhalt und persönliche Erlebnisse in der Pfadibewegung – und wie ein einfaches Halstuch zum Symbol für Vertrauen, Abenteuer und Verantwortung wird.
Während des gesamten Anlasses bot die Pfadi Heimat Lido mit grossem Engagement abwechslungsreiche Kinderposten an – vom Dosenwerfen über Malen bis zur beliebten Hüpfburg –, die drinnen wie draussen für Spiel, Spass und viele lachende Gesichter sorgten.
Für die musikalische Umrahmung sorgte die Band Hareros, die den Anlass mit einem abwechslungsreichen Repertoire stimmungsvoll begleitete. Kulinarisch verwöhnte der Sängerbund an der Thur die Gäste mit frisch grillierten Bratwürsten und kühlen Getränken.
Über die Mittagszeit hinweg war die Veranstaltung geprägt von regen Begegnungen, angeregten Gesprächen und einer spürbaren Offenheit unter den Gästen. Mehr als 300 Personen besuchten die Bundesfeier – darunter eine bunte Mischung aller Generationen, von Kleinkindern bis hin zu Seniorinnen und Senioren im hohen Pensionsalter.

Das gemeinsame Singen der Nationalhymne durfte nicht fehlen. Bild: SB / TH
Vanessa Schenk, Leiterin der Pfadi Heimat Lido, hielt die Festrede. Bild: SB / TH
  • Auch draussen viel los - Petrus spielte mit. Bild: SB / TH
    1 / 2
  • Auch draussen viel los - Petrus spielte mit. Bild: SB / TH
    2 / 2
  • Kreativität beim Basteln und Malen. Bild: SB / TH
    1 / 3
  • Kreativität beim Basteln und Malen. Bild: SB / TH
    2 / 3
  • Kreativität beim Basteln und Malen, organisiert von der Pfadi. Bild: SB / TH
    3 / 3
Für die Verpflegung sorgten die fleissigen Helfer des Sängerbunds an der Thur, die man hier mal in hohen Tönen loben darf. Bild: SB / TH
Seraina Bär / Thomas Höhener / jg