
Congrats! Goalie Matteo Müller spielt ab 24. August in den USA


Der 19-jährige Matteo Müller, der beim EHC Uzwil Hawks das Eishockey-ABC erlernte, hat sich durch seine Leistungen beim HC Thurgau Young Lions U21 Team für internationale Aufgaben empfohlen. In den vergangenen Wochen erhielt er gleich mehrere Einladungen zu renommierten Junioren-Team-Camps in den USA und Kanada – ein Meilenstein auf seinem ambitionierten Weg als Eishockeygoalie.
Schon früh zeigte sich in Uzwil das aussergewöhnliche Engagement und Talent von Matteo Müller zwischen den Pfosten. Disziplin, Lernwille und Begeisterung für das Spiel prägten seinen Weg durch die Juniorenabteilungen der Hawks.
Aktuell nimmt Matteo Müller am Camp der Rochester Jr. Americans in den USA teil – einem Team aus der renommierten NAHL (North American Hockey League). Rund 80 eingeladene Spieler und acht Goalies kämpfen dort um einen Platz im Kader. Matteo ist einer von ihnen.
Wie ist es Matteo diese Woche gelaufen? Uzwil24 fragte bei Matteos Vater, Matthias Müller, nach. Hier sein Kommentar direkt aus den USA: „Am 25. Juli hat Matteo bereits abgeliefert. Während seines Einsatzes hat er zwei Penalties gehalten und drei Alleingänge pariert. Danach folgten bis heute Samstag, 26. Juli 2025, die Spiele 2, 3 und 4. Am 26. Juli hat er im dritten Spiel super solide gespielt, zu null gehalten – drei halbe Spiele à 25 Minuten, 37 Schüsse und nur ein Gegentor – das ergab eine unglaubliche Fangquote von 97.3 %!“
Auch in Spiel 4 glänzte er erneut: „Matteo hat nochmals brillieren können und nur ein Gegentor erhalten. Damit beendete er die Vorrunde mit einer Save-Quote von 96.925 % – als bester Torhüter des Camps.“
Der verdiente Lohn: Matteo wurde als einer der vier besten Goalies für das Allstar Game vom 27. Juli aufgeboten, in dem nur noch die besten 30 Spieler mitwirken. „Er hat sich von einem unbekannten Goalie zum ‹Swiss Kid› hochgespielt“, so der stolze Vater.
Für Matteo Müller bedeuten die Camps in Nordamerika nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine grosse Chance, wertvolle Erfahrungen auf höchstem Nachwuchslevel zu sammeln. In einem persönlichen Statement lässt er den Verantwortlichen des HC Thurgau sowie seinen Coaches für die kontinuierliche Unterstützung danken. Gleichzeitig vergisst er auch seine Wurzeln nicht – er dankt dem EHC Uzwil für die hervorragende Grundlage seiner sportlichen Laufbahn.
