Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Flawil
23.07.2025
25.07.2025 11:00 Uhr

Sommerferien in Flawil – vielfältig und nah

Der Grenzweg führt um Flawil herum und ist gespickt mit eindrücklichen Naturschauplätzen. Bild: Gemeinde Flawil
Viele Leute verreisen in den Sommerferien. Aber auch jene, welche in Flawil bleiben, können sich hier amüsieren. Es gibt viele verschiedene Freizeitmöglichkeiten. Hier gibt es einen kurzen Überblick.

Die Sommerferien werden vielerorts genutzt, um zu verreisen. Einige reisen in den Süden für die richtig warmen Temperaturen und eine Abkühlung im Meer, andere nutzen die warmen Temperaturen, um die ansonsten oft verschneiten Bergregionen näher kennenzulernen. Und wieder andere bleiben zuhause in Flawil. Kein Wunder, denn Flawil bietet fast alles, was auch bekannte Sommerferien-Destinationen bieten: Flanieren durch historische Dorflandschaften, feines Essen und Glaces in zahlreichen Restaurants und natürlich jede Menge Freizeitmöglichkeiten, die von der Gemeinde angeboten werden.

Pumptrack Oberstufenzentrum

Der Pumptrack beim Oberstufenzentrum Flawil begeistert alle, die auf zwei, drei oder vier Rollen unterwegs sind. Mountainbikes, BMX-Räder, Kickboards und Inline-Skates bringen hier auf der welligen Strecke jede Menge Spass und Training.

Beim Pumptrack im Oberstufenzentrum kann man sich mit seinem Gefährt austoben. Bild: Gemeinde Flawil

Freibad Böden

Das Freibad Böden ist der perfekte Ort für eine Abkühlung an einem heissen Sommertag. Mehrere Pingpong-Tische, ein Volleyballfeld, eine grosse Wiese und ein Spielplatz stehen den Badegästen ebenfalls zur Verfügung. Die Sprunganlage, das 50-Meter-Becken und die Rutschbahnen machen den Sommer für Familien und Wassersportfans zu einem Erlebnis.

Ob Abkühlung, Action oder Entspannung – das Freibad Böden ist der ideale Treffpunkt für Gross und Klein im Sommer. Bild: Gemeinde Flawil

Disc-Golf-Parcours im Feld

In Flawil gibt es seit 2022 einen kostenlosen Disc-Golf-Parcours mit 18 Bahnen, der durch den Kirchenpark führt. Dafür brauchst du nur einen Frisbee und ein paar Freunde und schon kann der Spielspass beginnen! Die Anlage ist derzeit aufgrund der Bauarbeiten im Feld etwas reduziert.

Zahlreiche Spielplätze und Feuerstellen

Flawil verfügt über zahlreiche Spielplätze, die immer wieder modernisiert wurden. Hier können kleine Kinder spielen, klettern, schaukeln, und so die Zeit draussen verbringen. Es gibt aber auch für die Grossen die Möglichkeit, Basketball, Fussball oder Pingpong zu spielen. In Flawil bieten zudem verschiedene Feuerstellen die perfekte Gelegenheit, die Natur zu geniessen und gemeinsam am Feuer entspannte Momente zu erleben. Eine Übersicht der Spiellätze und Feuerstellen ist auf www.flawil.ch/spielundspass zu finden.

Zahlreiche Spielplätze wie jener beim Schulhaus Egg stehen in ganz Flawil zur Verfügung. Bild: Gemeinde Flawil

Wander- und Erlebniswege

In und um Flawil sind einige Wanderwege, wie z.B. den Grenzweg, den Schoggiweg, den Buureweg und die Kulturspur zu finden. Der Grenzweg rund um Flawil lädt zu einer abwechslungsreichen Wanderung entlang der Gemeindegrenze ein, vorbei an Wäldern, Hügeln und der Wissbachschlucht. Die gesamte Wanderung ist rund 22 Kilometer lang. Sie kann aber nach Belieben abgekürzt oder verlängert werden.

Der 2011 eröffnete Schoggiweg, entstanden in Zusammenarbeit mit Maestrani, führt abwechslungsreich durch Naturschutzgebiet und landwirtschaftliches Agrarland und lädt dazu ein, die Natur rund um Flawil auf süsse Weise zu entdecken.

Erlebnisreicher Spaziergang im Botsberger Riet. Bild: Screenshot

Der Buureweg wurde 2013 in Zusammenarbeit mit dem St. Galler Bauernverband und dem Verkehrsverein eröffnet. Die Kulturspur führt auf einem Rundweg durch Flawil zu 16 kulturellen Stationen. Dabei lernt man die historischen Hintergründe zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten kennen. Der Wanderweg ist perfekt für Familien sowie Entdeckerinnen und Entdecker.

Natur erleben – auf dem Buureweg rund um Flawil. Bild: Screenshot

Natürlich ist die Liste nicht abschliessend und es gibt noch zahlreiche weitere Freizeitangebote. Doch es zeigt: Wer im Sommer in Flawil bleibt, kommt auch hier voll auf seine Kosten.

Gemeinde Flawil