Rund 200 Angehörige der Ortsmodule Niederhelfenschwil, Oberbüren, Oberuzwil, Uzwil und Zuzwil fanden den Weg in die Mehrzweckhalle in Lenggenwil. Nach einem durch die Füürharmoniker Uzwil musikalisch umrahmten Apero und einem reichhaltigen Essen begrüsste der Vorstands- und Gemeindepräsident Peter Zuberbühler die Anwesenden.
Im Anschluss blickte der Geschäftsführer Ignaz Niedermann auf das Jahr 2024 zurück. Die Statistik zeigt, dass die Einsatzzahlen gegenüber den Vorjahren im Durchschnitt lagen. Bei mit 184 Einsätzen leicht weniger und tendenziell kleineren Einsätzen gegenüber dem Vorjahr kann das Jahr 2024 als relativ ruhig bezeichnet werden. Besonders in Erinnerung bleiben werden die vielen Wasserwehreinsätze in der gesamten Region anfangs Juni, der tragische Personenunfall am Wasserfall Brübach am 27. Juli und der grössere Brand eines Einfamilienhauses am 1. Dezember 2024 in Niederhelfenschwil.
Ein Schwerpunkt wurde im Jahr 2024 auf die Personalwerbung gesetzt, indem sich die Feuerwehr Region Uzwil mit dem neuen Einsatzleitwagen an verschiedenen Chilbis und Märkten in der Region präsentierte. Die FWRU freut sich, per 1. Januar 2025 zehn neue Rekruten aufgenommen haben zu dürfen.
Den Höhepunkt des Rapportes bildeten wie immer die Beförderungen und die Ehrung langjähriger Kameraden. Ein spezieller Dank wurde den drei abtretenden Vorstandsmitgliedern (Ruedi Müller/Uzwil, Alois Schilliger/Oberuzwil, Petra Mosimann/Zuzwil) entrichtet, die die FWRU während der ersten 5 Jahre ihres Bestehens mitprägten.
Per 1. Januar 2025 wurden folgende Gemeindevertreter neu in den Vorstand der FWRU delegiert:
- Andreas Eisenring, Gemeindepräsident Oberuzwil
- Yves Beutler, Gemeinderat Uzwil
- Bruno Rutishauser, Gemeinderat Zuzwil
Gemeinsam mit den bisherigen Vorstandmitgliedern Peter Zuberbühler, Niederhelfenschwil, und Alexander Bommeli, Oberbüren, sind sie in den nächsten Jahren für die strategischen Belange der Feuerwehr zuständig.
Der Abend fand nach einem Dessert bei kameradschaftlichen Stunden an der Bar des Feuerwehrvereins Niederhelfenschwil seinen Ausklang.