Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Uzwil
29.06.2024
30.06.2024 08:03 Uhr

Neue Lehrpersonen an der Schule Uzwil

Hinten von links:, Nadine Büchel, KG Gemeindesaal | Tamara Weber, Kirchstrasse | Jürgen Pfitzke, OS | Birgit Marzo, OS Uzeschuel | Mirjam Schwager, Henau / Algetshausen | Nicole Schmid, Kirchstrasse | Ale-xandra Holenstein, KG Bienenstrasse | Célina Bader, Kirchstrasse | Laura Vidovic, Herrenhof | Karin Müller, SHP Kirchstrasse | Mitte von links: Cathrine Studerus, Kirchstrasse | Belinda Ruof, Henau / Algetshausen | Francesca Keller, Kirchstrasse | Vorne von links: Natalia Szafranska, OS | Yvonne Rütsche, Medienpädago-gin Primarschule | Priska Forrer, Herrenhof | Daniela Rütsche, KG Gemeindesaal | Patricia Juon, OS Uze-schuel | Verona Uka, OS | Manuela Cimino, KG Wiesental | Sabrina Hagen, KG Töbeli | Nicht auf dem Bild: Sarah Müller, KG Töbeli | Anina Scherrer, Kirchstrasse | Melanie Ebneter, Kirchstrasse | Alissa Bühler, Kirchstrasse | Gabriela Haas, Neuhof | Rebekka Staub, Herrenhof | Isabella Süess, Herrenhof | Manuel Weinhold, Herrenhof | Yoel Javier Morales Moreno, OS Bild: Schule Uzwil
Die Schule Uzwil hat kürzlich alle neuen Lehrpersonen herzlich willkommen geheissen. Einige arbeiten bereits seit diesem Semester in der Uzwiler Schule.

Zusätzliche Kindergärten

Die Zahlen der Schülerinnen und Schüler bewegen sich weiter aufwärts. Rund 200 Kindergartenkinder werden am 12. August in ihrem Kindergarten freudig empfangen. Dazu eröffnet die Schule auf Beginn des Schuljahres neue Kindergartenstandorte. Einen zusätzlichen Kindergarten gibts am Standort Gemeindesaal. Er gehört, wie auch der Standort Sonnenhügel, zur Schuleinheit Neuhof. Der frühere Kindergartenstandort Töbeli in Niederuzwil wird reaktiviert, er gehört zur Schuleinheit Kirchstrasse. Die Kinder dieser Standorte wurden am Schnuppernachmittag bereits ein erstes Mal von Nadine Büchel und Sarah Müller begrüsst. Sie freuen sich darauf, diese beiden Standorte mit viel buntem Leben zu füllen.

Letzter Schultag

Am 5. Juli verlassen 133 Schülerinnen und Schüler die Oberstufe Uzwil. 19 von ihnen besuchen eine weiterführende Schule oder nutzen das staatliche Brückenangebot. Alle anderen haben sich für eine Berufsausbildung entschieden. Herzliche Gratulation an alle Jugendlichen und viel Glück auf ihrem weiteren Ausbildungsweg.

Abschied in den Ruhestand

In den wohlverdienten Ruhestand verabschieden sich die Uzwiler Schulen von Christina Muntwyler, Kirchstrasse, nach 44 Jahren, Erika Brunner, Kirchstrasse, nach 27 Jahren, Marlies Stäuble, Schulergänzende Betreuung, nach 5 Jahren, Urs Oberholzer, Schulleitung Neuhof nach einem Jahr Interimseinsatz. Diesen Lehrpersonen und Mitarbeitenden gilt ein grosser Dank für ihre geleisteten Stunden für die Schule Uzwil, für ihre Leidenschaft für die Bildung und ihr unermüdliches Engagement zum Wohle der Jugendlichen von Uzwil. Alles Gute und viel Freude im neuen Lebensabschnitt.

Herzliche Gratulation

Die Schule gratuliert langjährigen Mitarbeitenden zum Jubiläum: Für 40 Jahre Heidi Schoch, Kirch-strasse. Für 35 Jahre Eveline Hollenstein, OS Schöntal und Gabi Schnee, KG Breiti. Für 30 Jahre Daniela Eigenmann, KG Henau Schulhausstrasse. Für 25 Jahre Ana Maria Böfer, KG Bienenstrasse, Monika Bernet, KG Fichtenstrasse und Thoemi Jenni, OS Uzeschuel. Für 20 Jahre Annette Wirth, Kirchstrasse, Ariane Walser, Henau, Barbara Schmid, Kirchstrasse, Elke Asprion, OS Uzeschuel, Nadia Amstad, KG Marktplatz, Paulo Carnevali, OS Schöntal und Peter Walser, Henau. Für 15 Jahre: Iman Taghadossi, Musikschule, Lea Merlo, Musikschule und Markus Gübeli, Neuhof.

Adieu und alles Gute…

…wünscht die Schule Uzwil verschiedenen Lehrpersonen. Es ist ein Abschied, verbunden mit einem grossen Dankeschön für die tägliche Motivation und die Arbeit für die Schule Uzwil und den besten Wünschen zu Erfüllung und Freude am neuen Arbeitsort. Henau / Algetshausen: Maria Zeltner und Michaela Fraefel Chialina. Herrenhof: Manuela Gämperli und Sabrina Rechsteiner. Kirchstrasse: Angela Pislor, Anett Passardi, Arta Zumeri, Livia Bertuzzi, Maria Carmen Wehrli und Rahel Münch. Musikschule: Simon Kuhn. Neuhof: Carmen Fritschi, Corinne Börsig, Deborah Sager, Emilia Frei und Gabriella Gämperli. Oberstufe: Claudio Jung und Sascha Kolb. | Marion Harzenmoser

Pensen Sport und Wahlfach Technik zu besetzen

Die Uzwiler Oberstufe hat noch zwei Lektionen Sport in einer 2. OS Mädchen zu vergeben. Die Lektionen finden am Montag von 15.20 bis 17.00 Uhr statt. Ebenfalls sind zwei Lektionen im Wahlfach Technik am Dienstagnachmittag von 15.20 bis 17.00 Uhr zu besetzen. Inhalt: einfache Maschinen (Differenzial, Pleuel, Bremsen) / Pneumatik und Hydraulik / Elektrik und Elektromotor / Sensoren und Schalter / Robotersteuerung. Praktisches Tun steht im Vordergrund

PD/David Hugi