Der Schreinerverband des Kantons St.Gallen führt aktuell an den Standorten Buchs und Flawil die Schreinerfachschule. Erstmals in der Verbandsgeschichte wurde dieses Jahr eine gemeinsame Abschlussfeier für die Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger organisiert. Diese fand am Mittwoch im Gemeindesaal Uzwil statt. 80 Jungschreinerinnen und Jungschreiner durften ihr eidgenössisches Fähigkeitszeugnis entgegennehmen. Besonders ausgezeichnet wurde Carmen Rutz aus Niederstetten. Sie ist dieses Jahr mit der Note 5,6 die beste Lehrabsolventin der Schreinerfachschule des Kantons St.Gallen. Ihre Grundausbildung genoss sie bei der Scherrer Schreinerei AG in Niederhelfenschwil.
Für den zweitbesten Abschluss ausgezeichnet wurde Yves Schnetzer aus Sonnental mit der Note 5,5. Er absolvierte die vierjährige Grundausbildung bei der Fust AG Schreinerei und Möbelhaus in Wil. In demselben Lehrbetrieb ausgebildet wurde Manuel Gort aus Rossrüti. Er erzielte mit der Note 5,4 zusammen mit Sandro Wild (Bichwil) von der Wildwood Massivschreinerei in Bichwil den dritten Platz. Weiter ausgezeichnet wurde Andreas Stump (Hoffeld) für die Note 5,2. Er liess sich bei der Meier AG Innenausbau Schreinerei in Niederbüren zum Fachmann ausbilden.
Das eidgenössische Berufsattest als Schreinerpraktiker durfte unter anderem Soran Fadavi aus St.Gallen entgegennehmen. Er absolvierte die zweijährige Ausbildung bei der CH Treppen AG in Oberbüren und schloss diese mit der hervorragenden Note 5,5 ab. Dieses Jahr konnten gleich 17 Personen das eidgenössische Attest als Schreinerpraktiker entgegennehmen.