Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kultur
14.05.2024
15.05.2024 14:12 Uhr

Kulturbühne 2024: Die Sinne wurden gekitzelt

OK Kulturbühne 2024 Bild: Kulturbühne 2024
Für 10 Tage stand die Kultur in der Region Wil im Mittelpunkt. Täglich konnte aus verschiedensten Veranstaltungen ausgewählt werden. «Gemeinsam vielfältig» wurde gelebt und kam in den 22 Gemeinden zum Ausdruck. Dabei wurden die Sinne gekitzelt und schnell war der Alltag vergessen.

In Kunstausstellungen konnte man in Farbmeere tauchen, Konzerte verführten zu Klangreisen, Theater und Literatur öffneten neue Gedankenwelten. Die Fülle der Angebote machte manchem die Wahl schwer. 100 Veranstaltungen konnten besucht werden. So viel Kreativität, Originalität, Einmaligkeit dank 700 mitwirkenden Kulturschaffenden!

Kunterbuntes Tag für Tag am Beispiel vom Samstag, 27. April 2024

In Kirchberg liessen sich 150 Kinder von "Tante Carmen" mit ihrem Programm "Busfahrt" verzaubern, währenddem in Sirnach Journalist und Autor Heinz Erni mit ornithologisch Interessierten unterhaltend und augenzwinkernd in die Vogelwelt eintauchte. Singfreudige fanden Aufnahme beim Kammerchor Wil und versuchten sich mit romantischen Frühlingsliedern. Willi Häne lockte mit seiner Akkordeonmusik Interessierte hinein ins Kunstmarktleben der Galerie Fafou. Wie tönt Braunau? Spätestens nach dem eindrücklichen Hörerlebnis wusste man Bescheid.

  • Ki keri Ki Kirchberg Bild: Kulturbühne 2024
    1 / 9
  • Plakatmuseum Schwarzenbach / Rue des Artistes Bichelsee-Balterswil Bild: Kulturbühne 2024
    2 / 9
  • Fafou Kunstmarkt, Oberuzwil Bild: Kulturbühne 2024
    3 / 9
  • "momoll" Theater Wil Bild: Kulturbühne 2024
    4 / 9
  • Fahr.Werk.ö! Stadtweiher Wil Bild: Kulturbühne 2024
    5 / 9
  • Oberbüren singt Bild: Kulturbühne 2024
    6 / 9
  • Wil rockt, Gare de Lion Bild: Kulturbühne 2024
    7 / 9
  • Ausstellung "Wandeln" Galerie am Nollen, Hosenruck Bild: Kulturbühne 2024
    8 / 9
  • Ausstellung "extra ordinär" in der Galerie am Gleis, Uzwil Bild: uzwil24.ch / yg
    9 / 9

Kultur bewegt und verbindet

Letzte Akkorde sind verklungen, Ausstellungsräume ausgeräumt, Theaterkulissen versorgt und Plakate abgehängt. Der Kulturbühne-Vorhang ist geschlossen. Zurück bleiben all die begeisterten Erinnerungen an eine immense Vielfalt an Kultur aus der Region, für die Region, mit der Region: Wenn die vielen positiven Stimmen ein kleines Feuer entfachen und Anregung für neues Schaffen bieten, dann wurde das Ziel erreicht. ThurKultur und die Stadt Wil, mit grosszügiger Unterstützung der Kulturämter der Kantone St.Gallen und Thurgau, den Raiffeisenbanken sowie weiteren Sponsoren, konnten vielen Kulturschaffenden ein Podium ermöglichen und ihre Kunst zum Publikum bringen. Was wäre das Leben ohne Kultur! Kultur bewegt, und verbindet, Kultur geht andere Wege, Kultur schafft Verständigung.

Ein riesiger Erfolg

12‘000 Kulturbegeisterte haben während 10 Tagen 100 Veranstaltungen besucht. 700 mitwirkende Kulturschaffende aus 22 Gemeinden konnten dank der Unterstützung durch die Kulturbühne Unvergessliches präsentieren. 

Kulturbühne 2024