Persönlich
Als Schulische Heilpädagogin, Familienfrau und Mutter von zwei Jungs im Teenageralter setze ich mich für Gleichstellung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, gute Arbeitsbedingungen, eine gute und bezahlbare Gesundheitsversorgung, genügend Kinderbetreuungsplätze, faire Mieten und eine gute Schule für alle ein.
Beruf / Ausbildung
Durch meine Tätigkeit als Primarlehrerin und Schulische Heilpädagogin (MA HfH) sind mir die Schwierigkeiten und Herausforderungen der Schule sehr bekannt. Ich setze mich deshalb für eine Schule ein, in der alle Kinder die grösstmögliche Chancengerechtigkeit erfahren dürfen. In einer guten Schule lernen die Kinder gerne und gut, sind aber auch die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter:innen der Schule so, dass alle gut und zielgerichtet arbeiten können.
Politik und Engagement
Als Vorstand der Lehrpersonen im Kantonalen Lehrerinnen- & Lehrerverband der Sektion Wil- Fürstenland und im Vorstand der Konferenz der Schulischen Heilpädagoginnen und Heilpädagogen des Kantons St. Gallen setze ich mich seit mehreren Jahren für eine gute Schule ein. Die Abläufe der vielen Projekte im Bereich der Schule sind mir bekannt. Dieses Engagement würde ich auch im Kantonsrat gerne fortsetzen.
Die Mitarbeit im Vorstand der Gemeindebibliothek Flawil ermöglicht es mir, mich im Dorf einzusetzen. Eine gut geführte Bibliothek ist für unser Dorf ein wichtiger Bestandteil, ein Treffpunkt für Jung und Alt. Die Modernisierung und das Anpassen an die digitale Welt von heute wird in den kommenden Jahren eine Herausforderung sein, der ich mich gerne stelle. Da das Lesen zu meinem liebsten Hobby zählt ist es mir ein besonderes Anliegen, allen Flawilerinnen und Flawilern den Genuss von Literatur näher zu bringen.
Weiter setze ich mich ein für die Gleichstellung in der Politik. Durch meinen grossen Einsatz für die Frauenliste 4a der SP ist es gelungen, ganz viele Frauen zu motivieren, sich aktiv in der Politik zu betätigen. Im Kantonsrat hat es immer noch zu wenige Frauen. Das wollen wir ändern!