Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

Sennhauser Sepp (Die Mitte)

Persönlich

Mit meiner Frau und unseren 5, teilweise erwachsenen Kindern, leben wir auf unserem Bauernhof im schönen Weiler Gampen, bei Rossrüti. Die 3 ältesten Kinder leben alle in Wil und sind in verschiedenen Berufen tätig, oder in der Lehre.
Meine Frau Erika arbeitet Teilzeit im Gastroservice neben der Arbeit auf dem Hof. Ich bin in einigen Vereinen (Sportclub, Männerriege) und engagiere mich auch gerne dort. Wir sind FCSG Fans und besuchen meist alle Heimspiele. Dazu wandern wir gerne in der Umgebung, sowie auch im Toggenburg und Alpstein.

Beruf / Ausbildung

Nach meiner Ausbildung als Landwirt mit Fachausweis übernahm ich bei der Heirat 1991 den Hof meiner Eltern. Heute bewirtschaften wir unseren kleineren, vielfältigen Biohof mit Milchkühen, Schafen, Schweinen und Hühnern. Dazu hat es viele Hochstammbäume, Ackerflächen, Wiesen und Naturschutzflächen. Wir haben eine grössere Fotovoltaikanlage und bieten mit grossem Erfolg Schule auf dem Bauernhof an. Seit 10 Jahren bin ich Co Präsident von Bio Ostschweiz und vertrete über 800 Biobetriebe bei Bio Suisse.
Dazu bin ich noch im Vorstand der St Gallischen Saatzuchtgenossenschaft und seit kurzem im Verwaltungsrat St Galler Öl tätig.

Politik und Engagement

Ich war 4 Jahre Schulrat in Rossrüti und 8 Jahre in der GPK Bronschhofen. Dort durfte ich aktiv den Vereinigungsprozess mit der Stadt Wil begleiten.
Seit 2018 bin ich Mitglied der Mitte im Kantonsrat und war in etlichen Kommisssionen aktiv dabei. Meine Hauptgebiete sind: Raumplanung, Bau- und Umwelt, Landwirtschaft, sowie auch Familienthemen.
In zwei landwirtschaftlichen Kommissionen der Stadt Wil darf ich seit vielen Jahren auch in unserer gemeinde mitwirken. Diese Tätigkeiten bereiten mir viel Freude und würde gerne mit meiner Erfahrung unsere Region vertreten.