Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton SG
Uzwil
Oberuzwil
Degersheim
Flawil
Jonschwil
Niederbüren
Niederhelfenschwil
Oberbüren
Zuzwil
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Badminton
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Bühler Group
Clientis Bank Oberuzwil
Raiffeisenbank Regio Uzwil
Finanztipp acrevis Bank AG
Walter Fust - autobiografische Notizen
Riga26
Sommerserie 2024 "Vogelsberg - unser Lebensraum"
Herbstmarkt Uzwil 2025
Sommerserie 2025 "Die Thur"
Jobs
Newsletter abonnieren
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton SG
Uzwil
Oberuzwil
Degersheim
Flawil
Jonschwil
Niederbüren
Niederhelfenschwil
Oberbüren
Zuzwil
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Badminton
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Bühler Group
Clientis Bank Oberuzwil
Raiffeisenbank Regio Uzwil
Finanztipp acrevis Bank AG
Walter Fust - autobiografische Notizen
Riga26
Sommerserie 2024 "Vogelsberg - unser Lebensraum"
Herbstmarkt Uzwil 2025
Sommerserie 2025 "Die Thur"
Kanton SG
Uzwil
|
Oberuzwil
|
Degersheim
|
Flawil
|
Jonschwil
|
Niederbüren
|
Niederhelfenschwil
|
Oberbüren
|
Zuzwil
|
Polizeinews
Kampfsport
Wiler Buebeschwinget 2025 in Bazenheid - das Programm
Am Samstag, 26. April, wird das traditionsreiche Wiler Buebeschwinget ausgetragen. Wie das Toggenburger Verbandsschwingfest vom 27. April findet es dieses Jahr in Bazenheid statt. ...
Kultur
Der Andwiler Regisseur Simon Helbling im Interview
Simon Helbling ist in Andwil bei Gossau aufgewachsen und hat sich als Regisseur und Drehbuchautor einen Namen gemacht. Aktuell sorgt er mit dem Kinodokumentarfilm «Game Over – Der ...
Kanton SG
Felicitas Gadient & Kammerchor Wil: Abschied mit Brahms und Bravour
Mit einer bewegenden Aufführung von Johannes Brahms’ Deutschem Requiem op. 45 verabschiedete sich der Kammerchor Wil von seiner langjährigen Dirigentin Felicitas Gadient. Chor, Sol...
Kanton SG
Die "Herzschlaufe Wil" verbindet drei Kantone per E-Bike
St.Gallen-Bodensee Tourismus, Thurgau Tourismus und die Standortförderung Züribiet haben zusammen mit der Stadt Wil und der Herzroute AG ein neues touristisches Projekt entwickelt,...
Kanton SG
Jodlerfest in Altstätten: Geburtstagsfest mit 40'000 Gästen
Vom 4. bis 6. Juli 2025 wird Altstätten zum Zentrum der Volkskultur: Das Nordostschweizer Jodlerfest feiert nicht nur das Brauchtum, sondern auch das 75-Jahr-Jubiläum des Altstätte...
Kanton SG
Ortsbürgergemeinde St.Gallen macht 4,9 Millionen Gewinn
Die Ortsbürgergemeinde St.Gallen blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Wichtige Bauprojekte wie die Planung für 154 neue Wohnungen am Stephanshornweg, das Engagement für N...
Kanton SG
Am 23. April wird der neue Bischof von St.Gallen gewählt
Das Informativverfahren über die sechs Kandidaten, die das Domkapitel für die Nachfolge von Bischof Markus Büchel nominiert hat, ist abgeschlossen. Der Nuntius hat die Liste zurück...
Bildung
Technik und Nachhaltigkeit: Bühler, Schule St. Katharina und "There for Trees"
Im Monat März setzte die Bühler AG erneut auf Vielfalt und Nachhaltigkeit, um zukunftsweisende Akzente zu setzen. Durch zwei besondere Initiativen – den "Girls’Day" und das Umweltp...
Promo
Neuer "Herkules" bei Taiani Solar & Bedachungen GmbH im Einsatz
Die Taiani Solar & Bedachungen GmbH mit Sitz in Oberbüren hat ihren Fahrzeugpark ergänzt. Neu im Einsatz - und auch zu vermieten - ist ein Herkules TD 45260 mit optionaler Hebebühn...
Promo
Der neue Citroën Holidays - jetzt bei Baldegger Group erhältlich
Der neue Citroën Holidays vereint als umgebauter Van die Vorteile eines Freizeitfahrzeugs mit dem alltäglichen Komfort eines Autos: Reisen, Essen, Schlafen! - Weiter präsentiert d...
Wirtschaft
Ostschweiz: Neue Zölle sind Challenge für Bühler und ganze Exportwirtschaft
Die am 2. April 2025 von US-Präsident Trump angekündigten Zölle sorgen weltweit und auch in der Ostschweiz für Schlagzeilen und für Unsicherheit. Mögliche Konsequenzen? Wie reagier...
Kanton SG
Saisonstart am Schweizer Bodenseeufer
Am Sonntag, 13. April 2025, heisst es wieder: «Leinen los!» Die Schiffe der Schweizerischen Bodensee-Schifffahrt nehmen ihren Linienbetrieb auf und eröffnen die neue Saison auf dem...
Kanton SG
138. Hauptversammlung der Offiziersgesellschaft Fürstenland
Zu Beginn des Jahres fand im Restaurant Rössli in Flawil die 138. Hauptversammlung der Offiziersgesellschaft Fürstenland statt.
Promo
Der neue BMW iX jetzt bei Sepp Fässler (Wil) AG
Als Vorreiter auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der BMW iX eine einzigartige Kombination aus progressivem Luxus und emissionsfreier Fahrfreude etabliert. Die Neuauflage des i...
Kanton SG
FDP: "Halbherziger Entscheid verschärft Lehrpersonenmangel"
Die FDP Kanton St.Gallen stellt fest, dass sie es als Bildungspartei begrüsse, dass Klassenlehrpersonen künftig zwei statt eine Entlastungslektion erhalten sollen. Sie sei überzeug...
Kanton SG
GLP: "2x Ja am 18. Mai 2025 – eine liberale und solidarische Lösung"
Die Grünliberalen Kanton St.Gallen nehmen Stellung und sagen klarJa zu den kantonalen Vorlagen vom 18. Mai 2025: der Anpassung des Ladenöffnungsgesetzes sowie der Anpassung des Fin...
Promo
Blumer Lehmann feiert 150 Jahre – und blickt optimistisch nach vorn
Einen unvergesslichen Abend erlebten die 550 Gäste an der Jubiläumsfeier der Blumer Lehmann Gruppe im Erlenhof, Gossau. Die ersten 150 Jahre des Unternehmens wurden mit einem Rundg...
Wirtschaft
acrevis weiter auf Erfolgskurs
An der Generalversammlung der acrevis Bank AG vom 28. März 2025 in den Olma-Hallen wurde deutlich: Die Regionalbank versteht es, auch in einem Umfeld sinkender Zinsen mit Innovatio...
Kanton SG
Mehr Singlehaushalte, weniger Gläubige, mehr Migranten
Die aktuelle Strukturerhebung zeigt für den Kanton St.Gallen markante Entwicklungen: Der Anteil der Einpersonenhaushalte liegt bei 36 Prozent, jener der Konfessionslosen bei 29 Pro...
Polizeinews
Einbruchserie in Wiler Gastrobetriebe
In der Zeit zwischen Montagabend und Dienstagmorgen, 25. März 2025, ist eine unbekannte Täterschaft in mehrere Wiler Gastrobetriebe an der Glärnischstrasse, der Hörnlistrasse, der ...
Kanton SG
HOCH macht weniger Verlust
Das Kantonsspital St.Gallen und die Spitäler Grabs/Altstätten, Wil und Linth, die per 1. Januar 2025 zum Unternehmen HOCH Health Ostschweiz fusionierten, schliessen das Geschäftsja...
Kanton SG
Die Mitte: «Staatsaufgaben entlasten – Standortattraktivität fördern»
Die Mitte Kanton St.Gallen ist aufgrund der präsentierten Staatsrechnung 2024 und des grossen operativen Defizits von 243,1 Millionen Franken alarmiert. Seit längerem fordert Die M...
Kanton SG
GLP: «Sinkende Steuereinnahmen bereiten Kopfzerbrechen»
Die Rechnung des Kantons St.Gallen präsentiert sich im Rahmen der Erwartungen. Das operative Defizit von 243.1 Millionen Franken kann durch das angesparte Eigenkapital aufgefangen ...
Kanton SG
FDP: «Änderung der Prioritäten»
Wachsende Ausgaben und eine steigende Staatsquote: Die FDP nimmt die Rechnung 2024 des Kantons St.Gallen mit grosser Sorge zur Kenntnis und fordert eine Neuausrichtung der Prioritä...
Kanton SG
SVP: «Kanton lebt über seine Verhältnisse»
Die Rechnung 2024 des Kantons St.Gallen offenbart ein massives strukturelles Defizit und veranlasst die Regierung zu einem verantwortungslosen Griff in die Reserven. Die SVP-Frakti...
Kampfsport
NOS-Siegermuni «Mike» ist getauft
100 Tage vor dem Nordostschweizer Schwingfest vom 29. Juni 2025 auf dem Gründenmoos haben die Organisatoren am 21. März zur Taufe des Siegermunis eingeladen. Der Rote Platz in der ...
Flawil
Flawiler Jahresrechnung 2024: Verlust tiefer als budgetiert
Die Jahresrechnung der Gemeinde Flawil weist für das Jahr 2024 einen Aufwandüberschuss von 325'354.94 Franken aus. Das Budget hatte einen Verlust von 516'100 Franken vorgesehen.
Kanton SG
Laveba will Tochtergesellschaften fusionieren
Die Laveba-Genossenschaftsgruppe möchte ihre Struktur vereinfachen. Die von ihr heute durch Landi-Tochtergesellschaften betriebenen Landi-Läden, Laveba-Shops, Volg, Prima, Agrola-T...
Promo
Frühlingsevent bei Blumen Nützi in Oberuzwil
Am Freitag, 21., und am Samstag, 22. März, lädt Blumen Nützi in Oberuzwil ein zum Frühlingsevent 2025 mit vielfältigem Programm.
Kanton SG
HV des Glarnervereins Wil und Umgebung in Uzwil
"Schau hier, das ist das Tale, es zeigt sich uns so hold, es glänzt im Sonnenstrahle, die Berge leuchten Gold." Mit diesen Worten aus der Kantate "Sankt Fridolin" wurden die Mitgli...
Kanton SG
Erfolgreiche Ehrungen beim Regionalschützenverband Fürstenland
Anlässlich der 19. Delegiertenversammlung des Regionalschützenverbandes Fürstenlandes stand die Ehrung des erfolgreichen Nachwuchses sowie der aktiven Schützen im Mittelpunkt. Präs...
Kanton SG
Kanton St.Gallen: Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik 2024
Die polizeiliche Verkehrsunfallstatistik des Kantons St.Gallen für das Jahr 2024 liegt vor. Die Zahl der insgesamt polizeilich erfassten Verkehrsunfälle ist leicht gestiegen. Dabei...
Kanton SG
«Schweiz in der rosa Blase»: KOG St.Gallen fordert entschlossene Sicherheitsstrategie
An der Mitgliederversammlung der Kantonalen Offiziersgesellschaft St.Gallen am 12. März in Kirchberg gabs klare Worte zur aktuellen Sicherheitslage: Regierungsrat Christoph Hartman...
Kanton SG
«Little Big Festival» 2025: Vorverkauf startet!
Für die 35. Jazztage breiten die Festival-Organisatoren des «Little Big Festival» wieder einen vielseitigen Soundteppich aus. Im Herzen des Toggenburgs werden die Besuchenden vom 7...
Schweiz
Walter Fust erzählt: Unternehmer von der Schule bis zur Börse (3/5)
Walter Fust ist am 4. Februar 2025 im Alter von 83 Jahren gestorben. Der vor allem für seine Haushaltsgeräte- und Unterhaltungselektronik-Gruppe Dipl. Ing. Fust AG bekannte Unte...
Kanton SG
Kantonsrat überweist Standesinitiative zur Vereinfachung von Landesverweisen
Die von der SVP-Fraktion initiierte Standesinitiative zur Vereinfachung der Regeln für Landesverweise wurde mit deutlicher Mehrheit angenommen. Damit soll die konsequente Ausschaff...
Kanton SG
Bildung trifft Bühne: Zehn Jahre Fachstelle Theater
Seit zehn Jahren bringt die Fachstelle Theater der Pädagogischen Hochschule St.Gallen die Kunst des darstellenden Spiels und Theaterpädagogik in die Schulen. Co-Initiant Björn Reif...
Update
Kanton SG
Bruno Cozzio kommentiert die Frühjahrssession des Kantonsrats
Am 10. und 11. März trafen sich die Mitglieder des St.Galler Kantonsrats zur Frühjahrssession 2025. Dank der zügigen Arbeiten und den "sympathisch kurzen Voten zu den Geschäften" k...
Leserbrief
Kanton SG
Hallenbad-Varianten fürs Volk statt Scherbenhaufen
Christian Vogel, SVP-Kantonsrat, nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Sanierung und geplanten Erweiterung des Hallenbads Bütschwil.
Promo
Baldegger Frühlingsausstellungen in Oberuzwil, Wil und St.Gallen
Die Baldegger Automobile AG freut sich, Sie am Samstag, 15. März, und Sonntag, 16. März 2025, in Oberuzwil und am Samstag, 22. März, und Sonntag, 23. März 2025, in St. Gallen und W...
Kanton SG
Ostschweiz kämpft für rasche Realisierung zentraler Verkehrsprojekte
Politiker und Wirtschaftsvertreter aus fünf Ostschweizer Kantonen (SG, TG, AR, AI, SH) wollen mit einem Standesbegehren eine gerechtere Verteilung der Nationalstrassen-Investitione...
Schweiz
Walter Fust erzählt: Unternehmer von der Schule bis zur Börse (2/5)
Walter Fust ist am 4. Februar 2025 im Alter von 83 Jahren gestorben. Der vor allem für seine Haushaltsgeräte- und Unterhaltungselektronik-Gruppe Dipl. Ing. Fust AG bekannte Unte...
Zurück
Weiter