Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton SG
Uzwil
Oberuzwil
Degersheim
Flawil
Jonschwil
Niederbüren
Niederhelfenschwil
Oberbüren
Zuzwil
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Badminton
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Bühler Group
Clientis Bank Oberuzwil
Raiffeisenbank Regio Uzwil
Finanztipp acrevis Bank AG
Walter Fust - autobiografische Notizen
Riga26
Sommerserie 2024 "Vogelsberg - unser Lebensraum"
Sommerserie 2025 "Die Thur"
Jobs
Newsletter abonnieren
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton SG
Uzwil
Oberuzwil
Degersheim
Flawil
Jonschwil
Niederbüren
Niederhelfenschwil
Oberbüren
Zuzwil
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Badminton
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Bühler Group
Clientis Bank Oberuzwil
Raiffeisenbank Regio Uzwil
Finanztipp acrevis Bank AG
Walter Fust - autobiografische Notizen
Riga26
Sommerserie 2024 "Vogelsberg - unser Lebensraum"
Sommerserie 2025 "Die Thur"
Kanton SG
Uzwil
|
Oberuzwil
|
Degersheim
|
Flawil
|
Jonschwil
|
Niederbüren
|
Niederhelfenschwil
|
Oberbüren
|
Zuzwil
|
Polizeinews
Kanton SG
SGKB wird Hauptpartnerin des Forums für Innovation und Nachhaltigkeit in Wattwil
Die St.Galler Kantonalbank (SGKB) unterstützt das neu entstehende Forum für Innovation und Nachhaltigkeit (FIN) in Wattwil als Hauptpartnerin. Das Forum wird im Neubau des Werkraum...
Firmennews
An diesem Wochenende feiern wir 150 süsse Jahre "Munz"
Am 1. und 2. Juni steht das wohl süsseste Wochenende der Schweiz auf dem Programm! Im Chocolarium, der Glücksfabrik für Munz und Minor in Flawil, wird der 150. Geburtstag der Kultu...
Kampfsport
Marco Good gewinnt das St. Galler Kantonalschwingfest 2024
Der Eidgenosse Marco Good vom Schwingklub Mels gewinnt das St.Galler Kantonale in Grabs und damit zum ersten Mal in seiner Karriere ein Kranzschwingfest.
Kanton SG
"Wiler Weinstrasse" am 31. Mai in der Altstadt
Von 15:00 bis 21:00 Uhr können Besucher am 31. Mai 2024 Weine aus ganz Europa degustieren. Die Wiler Weinstrasse im einmaligen Ambiente der Wiler Altstadt ist der bedeutendste Osts...
Kanton SG
Vorwärts mit der Ausbildungsoffensive für Pflegeberufe
Die Mitte EVP-Fraktion traf sich zur Vorbereitung der Sommersession des Kantonsrats in Abtwil und zeigte sich erfreut über das schnelle Tempo der Regierung in der Umsetzung der Pfl...
Kanton SG
Stromgesetz Ja, aber Nein zu Prämieninitiativen
Die Regierung des Kantons St.Gallen empfiehlt der Stimmbevölkerung, das Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien anzunehmen. Hingegen rät sie zu ein...
Kanton SG
Kanton St.Gallen: Die Veloprüfungen 2024 starten
Im Zeitraum zwischen dem 28. Mai und dem 26. Juni 2024 werden rund 4'500 Kinder der sechsten Primarschulklasse im Kanton St.Gallen die praktische Veloprüfung absolvieren. Die Kanto...
Region
Regio Wil: Aktivitäten 2023, WilWest-Zeitplan und Fluglärm-Referat
An seiner 27. Delegiertenversammlung blickte der Verein Regio Wil in Bettwiesen auf das Jahr 2023 zurück und stellte den Zeitplan für die kommenden Entscheide bezüglich WilWest vor...
Kanton SG
Erstes TASTE-Festival der Ostschweiz ist lanciert
In der Ostschweiz findet dieses Jahr zum ersten Mal das Genuss-Festival TASTE statt. Vom 23. Mai bis am 16. Juni wird der kulinarische Reichtum, den die Ostschweiz hervorbringt, au...
Kanton SG
St. Galler SVP will mehr Kontrollen in der Eisenlegerbranche
Die St. Galler SVP-Fraktion hat in einem Vorstoss "systematische Schwarzarbeit in der Eisenlegerbranche" kritisiert. Mit Schein-Subunternehmen würden die bestehenden Gesetze umgang...
Kanton SG
Klares Nein zur Prämien-Initiative - Uneins bei Kostenbremse
Im Rahmen der Veranstaltung «Gesundheitswesen – wie weiter?» der FDP Wil-Untertoggenburg konnte sich die Bevölkerung am Mittwoch, 22. Mai 2024, über die Spitalpolitik sowie die nat...
Kanton SG
Allianz ergreift Referendum gegen Erhöhung des Pendlerabzugs
Eine breit abgestützte Allianz von Parteien und Verbänden ergreift das Referendum gegen den Entscheid des Kantonsrates den Pendlerabzug mit der Erhöhung auf CHF 8000 nahezu zu verd...
Kanton SG
HSG und UZH beenden Zusammenarbeit im Medizinstudium
Vor sieben Jahren haben die Universität St.Gallen (HSG) und die Universität Zürich (UZH) eine gemeinsame Masterausbildung in Medizin geschaffen: den Joint Medical Master. Im Juli 2...
Kanton SG
Interkantonaler Einsatzführungskurs für Offiziere in Wil
Am 29.05./30.05. und am 31.05./01.06.2024 findet in Wil zum 3. und 4. Mal jeweils der zweitägige interkantonale Einsatzführungskurs 2 für Offiziere in Wil statt. An beiden Kursen...
Kanton SG
Kommission will Mindestbeitrag für Pflege-Lehrlinge senken
2021 hat die Schweizer Stimmbevölkerung die Pflegeinitiative angenommen. Diese soll auch der Kanton St.Gallen umsetzen. In einem ersten Schritt sieht die Regierung eine Ausbildungs...
Kampfsport
St.Galler Kantonalschwingfest Grabs 26. Mai - Spitzenpaarungen
226 Schwinger messen sich am Sonntag, 26. Mai 2024, beim 109. St.Galler Kantonalschwingfest in Werdenberg-Grabs. Darunter Titelverteidiger Damian Ott und die weiteren Eidgenossen B...
Kanton SG
St. Galler Domkapitel ist komplett
Der Bazenheider Pfarrer Mathai Ottappally ist ins St. Galler Domkapitel aufgenommen worden.
Sport
Leuberg-Cup 2024: Impressionen und Ranglisten
Rund 2'000 Turnerinnen und Turner, vor allem aus der Ostschweiz, massen sich am Samstag, 18. Mai 2024, am Leuberg-Cup in Zuzwil. Der Leuberg-Cup war einmal mehr der ideale Vorberei...
Kanton SG
Esther Friedli und Toni Brunner haben «Ja» gesagt
Frohe Kunde aus dem Toggenburg: Toni Brunner und Esther Friedli haben geheiratet.
Kanton SG
Mehr ÖV-Verbindungen für Nachtschwärmer
Die Kantone St.Gallen, Thurgau und Appenzell Ausserrhoden bauen das Nachtnetz aus. In den Regionen Wil, Toggenburg, Bischofszell, St.Gallen-Bodensee, Rheintal sowie in Appenzell Au...
Kanton SG
SVP-Fraktion fordert Verbesserungen für Wil West
Die SVP des Kantons St.Gallen nimmt Stellung zur aktuellen Lage bezüglich Wil West und stellt Forderungen für die Neuauflage des Projekts.
Promo
Öffentliche Veranstaltung: Gesundheitswesen - wie weiter?
Die kantonale Spitalpolitik, die Prämien-Initiative und die Kostenbremse-Initiative stehen im Brennpunkt der öffentliche Veranstaltung zum Thema Gesundheitswesen, welche die FDP Wi...
Kanton SG
FDP Kanton SG: Ladenöffnungszeiten vollständig flexibilisieren
Eine Stunde mehr! Einkaufsläden im Kanton St.Gallen sollen am Abend eine Stunde länger offen haben dürfen, so der Vorschlag der Regierung. Der FDP geht das zu wenig weit.
Kanton SG
SP SG: Gegen Ausdehnung der Ladenöffnungszeiten
Die SP des Kantons St. Gallen ist gegen eine weitere Ausdehnung der Ladenöffnungszeiten.
Kanton SG
W+P wählt Stefan Kölliker als neuen Verwaltungsrat
Die W+P Weber und Partner AG, ein europaweit führendes Unternehmen im Bereich Industriebau sowie Logistik- und Betriebsplanung, hat an ihrer Generalversammlung Stefan Kölliker als ...
Kanton SG
Regierung will Ladenöffnungszeiten ausdehnen
Läden des Detailhandels im Kanton St.Gallen sollen eine Stunde länger geöffnet sein dürfen, als bisher. Das schlägt die Regierung vor und möchte so die bestehenden Öffnungszeiten a...
Kanton SG
Regierung fördert Innovation bei KMU
Der Kanton St.Gallen hat eine Innovationsförderstrategie für KMU entwickelt. Ziel der Strategie ist, Innovation für KMU besser greifbar, verständlich und zugänglich zu machen. Mit ...
Kanton SG
Health Innovation Hub eröffnet
Mit der Eröffnung des Health Innovation Hubs legt der Switzerland Innovation Park Ost in St.Gallen den Grundstein für zukünftige Innovationen in den Bereichen Wearables, Gesundheit...
Kanton SG
Mehr Personen wollen Lehrer werden
Die Massnahmen gegen den Lehrpersonenmangel zeigen Wirkung: Insgesamt möchten nach der Sommerpause 472 Personen ein Studium an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) aufnehm...
Kanton SG
Aktionstage Behindertenrechte – Inklusion leben und erleben
Vom 15. Mai bis 15. Juni 2024 finden in den Kantonen St.Gallen, Appenzell-Ausserrhoden und Appenzell-Innerrhoden die nationalen Aktionstage Behindertenrechte statt. Veranstaltungen...
Kanton SG
Zusätzliche Fördergelder für Ladestationen in Prüfung
Das Angebot an Ladestationen ist entscheidend für die Verbreitung der Elektromobilität. Im Kanton St.Gallen haben die Fördergesuche für die Umrüstung von bestehenden Parkieranlagen...
Promo
Steigrüti in Lichtensteig wächst weiter- mit 28 neuen Wohnungen
In Lichtensteig wächst die Steigrüti – es entsteht eine neue Etappe der Wohnüberbauung mit 28 modernen Wohneinheiten. Leicht zugänglich über Lift oder Treppe, werden 2.5 bis 5.5 Zi...
Kanton SG
Regierung verabschiedet Strassenfinanzierung
Die Regierung hat den Bericht sowie die Botschaft und den Entwurf zur Gesetzesänderung der Strassenfinanzierung verabschiedet. Das Geschäft wird dem Kantonsrat zugeleitet. Dieser b...
Kanton SG
Umweltfreisinnige befürworten das Stromgesetz
Die Mitglieder haben sich an der ordentlichen Mitgliederversammlung im Naturmuseum St.Gallen einstimmig für das sogenannte Stromgesetz ausgesprochen, über welches das Volk am 9. Ju...
Kanton SG
Fabian Giuliani neuer Präsident der GLP SG
Die Mitgliederversammlung der Grünliberalen Kanton St.Gallen hat einstimmig Fabian Giuliani zum neuen Präsidenten gewählt. Er tritt die Nachfolge von Ramon Waser an, der nach vier ...
Kanton SG
Kantonsrat bereitet sich auf neue Amtsdauer vor
Für die Amtsdauer 2024/2028 wurden vier Fraktionen gebildet. Die neuen Fraktionsgrössen haben Auswirkungen auf die Sitzverteilung in den Kommissionen und den vom Kantonsrat gewählt...
Kanton SG
Kanton SG: Schweizweit erster polizeilicher Leistungsprüfstand
Die Kantonspolizei St.Gallen nimmt Ende Mai 2024 als schweizweit erstes Polizeikorps einen eigenen Leistungsprüfstand in Betrieb. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Verk...
Kampfsport
Marcel Räbsamen gewinnt Abendschwinget in Mörschwil
Das traditionelle Abendschwinget des Stadtverbands St.Gallen fand dieses Jahr am 11. Mai in Mörschwil statt. Vor 1600 Zuschauerinnen und Zuschauern kämpften 88 Schwinger um den Fes...
Kanton SG
Rekordbeteiligung am 10. Auffahrtslauf in St. Gallen
Beim ausverkauften Jubiläums-Auffahrtslauf in St. Gallen war die Stimmung grandios, und das aus gutem Grund: Mit einer historischen Teilnehmerzahl von über 8’000 Läuferinnen und Lä...
Kanton SG
Kostenexplosion im Schweizer Gesundheitswesen: Mythos oder Realität?
Steigende Krankenversicherungsprämien und Unklarheit über ihre Ursachen prägen das aktuelle Bild in der Schweiz. Um Licht ins Dunkel zu bringen, organisiert der studentische Health...
Kanton SG
Schreinerverband: Amrhein im Vorstand, Egli neuer Chefexperte
Der Schreinerverband des Kantons St.Gallen verjüngt seinen Vorstand. Niklaus Amrhein aus Uzwil ist neu im Vorstand. Prisco Egli aus Niederstetten wurde zum neuen Chefexperten gewäh...
Kanton SG
IHK unterstützt Stromgesetz
Am Sonntag, 9. Juni 2024, wird die Schweizer Stimmbevölkerung wieder zur Urne gebeten. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) St.Gallen-Appenzell spricht sich klar für das Stromges...
Zurück
Weiter