In der Vorschau auf die Ausstellung hatten wir die beiden Künstlerinnen in Worten bereits vorgestellt. Die Impressionen von der Vernissage geben Ihnen einen erweiterten Einblick in das Werk der beiden Künstlerinnen, die nach einer erfolgreichen Premiere - vor fünf Jahren in Häggenschwil - jetzt mit einer zweiten gemeinsamen Ausstellung "second time" nachdoppeln.
Galerie zum Gleis erfreut im Advent

Ein spannendes Doppel
In der Laudatio beschrieb Zinta Okle die beiden Künstlerinnen mit persönlichen Worten. Irene Müller erfüllte sich, als ihre Kinder älter wurden, einen langgehegten Wunsch nach einer eigenen Töpferei. Aus Gebrauchsgegenständen entwickelten sich immer mehr künstlerische Werke. Am liebsten verarbeitet sie die Objekte im selbstgebauten Rakuofen. Um ihre Keramik in Szene zu setzen, schreinert Irene Müller passende Sockel oder schweisst Befestigungen aus Metall selbst. Inspirieren lässt sich die Künstlerin durch Tiere und Menschen. Aktuell fasziniert sie das Thema Horn. So sind gehörnte Tiere und Hörner in verschiedenen Interpretationen entstanden und sind auch in der Ausstellung zu sehen.
Rita Harder entdeckte ihre Leidenschaft fürs Zeichnen und Malen schon sehr früh. Wie viele musste sie zuerst einen "normalen" Beruf lernen, und die künstlerische Ausbildung anschliessend in zahlreichen Kursen nachholen. Seit 13 Jahren hat sie nun ein eigenes Atelier und lebt ihre Kreativität mit eigenen Werken und Kursen für andere aus. Rita Harder lässt sich gern von unterschiedlichen Formen inspirieren und probiert immer wieder neue Techniken und Stile aus. Aktuell experimentiert sie mit Schellacktusche. Auch mit dieser Technik bannt sie Ausschnitte von Appenzellern, Blumen oder Landschaften auf Papier. Lassen Sie sich in von der Vielfalt überraschen.



Andy Hafner sorgte für die musikalische Umrahmung der Vernissage:




Links:
Homepage von Rita Harder
http://www.individual-art.ch/rh/RitaHarder
Homepage von Irene Müller
http://www.art-kunst-arte.ch/update/portrait/portrait.htm