Bei besten Wetterbedingungen trafen die Uzwilerinnen im ersten Spiel ihrer Vierergruppe auf den FC Altstätten. Gegen dieses Team werden die Juniorinnen FF19 auch den OFV-Cupfinal am 19. Mai in Frauenfeld bestreiten. In den dreissig Minuten, die eine Partie jeweils dauerte, erzielte keine Mannschaft ein Tor, womit das Spiel 0:0 unentschieden endete.
UZWILER JUNIORINNEN STEHEN IM FINALTURNIER DES SCHWEIZER CUPS
Im zweiten Spiel gegen den AS Gambarogno standen die Uzwilerinnen deshalb bereits unter Druck. Dank den Toren von Zoe Haag und Alexandra Regius entschieden sie dieses Spiel jedoch 2:0 für sich.
Dank diesen vier Punkten hatten die Uzwilerinnen das Weiterkommen in dem letzten Spiel in ihren eigenen Füssen. Gegen den FC Baar, den späteren Gruppensieger, konnten sie dem Druck leider nicht standhalten und verloren das Spiel mit 0:2.
Somit musste das letzte Gruppenspiel zwischen dem AS Gambarogno und dem FC Altstätten über den Gruppenzweiten entscheiden. Da der FC Altstätten mit 2:0 gewann, hatten die Uzwilerinnen und die Altstätterinnen die gleiche Punktzahl und das gleiche Torverhältnis. Und weil auch die Direktbegegnung unentschieden geendet hatte, musste ein Penaltyschiessen über das Weiterkommen entscheiden. Jedes Team stellte drei Spielerinnen, für Uzwil traten Marisa Atz, Lina Widmer und Lara Golob an. Nach den ersten drei Schützinnen stand es weiterhin unentschieden. Den entscheidenden Penalty zum 6:5 erzielte die Nummer 9, Mija Wissmann. Die Freude über den Sieg war riesig, wie der Videoclip zeigt.
https://www.facebook.com/uzwil24/videos/413070889472590/
Am 2. Juni im Finalturnier
Am 2. Juni stehen die Uzwiler Juniorinnen somit zum dritten Mal in Folge im Finalturnier des Schweizer Cup und haben die Chance, den Titel „Schweizer Cupsieger“ ein weiteres Mal zu verteidigen.