Zum Spiel: Das Team von Uzwil-Trainer Sokol Maliqi legte einen super Start hin und lag nach 23. Minuten mit 2:0 in Führung. Bereits in der 8. Minute zog Michel Lanker über die rechte Aussenbahn an der Bazenheider Verteidigung vorbei und Andrea Lo Re verwertete sein Zuspiel aus zentraler Position zum 1:0 (Titelbild). Die Uzwiler waren weiter überlegen und erzielten in der 23. Minute durch Kristian Nushi, der sich im Strafraum geschickt durchsetzen konnte, den vermeintlich beruhigenden Zweitorevorsprung. Überraschend kamen danach aber die Gäste besser ins Spiel und glichen mit einem Doppelschlag in der 32. und 36. Minute aus. Die Uzwiler Führung war dahingeschmolzen.
FC UZWIL GEWINNT DERBY GEGEN BAZENHEID MIT 5:2
Ein echtes Derby: Tore, Karten, Spannung
Nach der Pause schaltete der FC Uzwil einen Gang höher. Als Lo Re in der 60. Minute auf dem Weg zum Tor gelegt wurde, erhielt der foulende Bazenheider Spieler Dejan Baumann die Rote Karte. Den anschliessenden Freistoss aus 22 Metern setzte Thomas Knöpfel in seiner typischen Art unhaltbar ins hohe Eck. Nach dieser vielumjubelten Uzwiler 3:2-Führung gaben die Gäste aber keineswegs auf, sondern suchten vehement den Ausgleich. Die Entscheidung für die Gastgeber fiel dann in den letzten zehn Minuten mit zwei weiteren Traumtoren doch deutlich aus. Kristian Nushi traf bei seinem zweiten persönlichen Treffer in der 80. Minute genau ins Lattenkreuz zum 4:2 und Simeone setzte mit seinem 5:2 in der 85. Minute das Tüpfelchen aufs Uzwiler i.
Weniger gut lief es dem FC Uzwil 2, der in Wattwil eine 1:2-Niederlage kassierte.
FC Uzwil 1 - FC Bazenheid 5:2 (2:2)