Badmintonclub Uzwil:
In den letzten Wochen wurde der Körper von Hansruedi Müller immer schwächer, bis das Herz unerwartet aufhörte zu schlagen. Noch im Sommer war er voller Tatkraft und mähte seinen Gartenrasen selbst. Bei guter Gesundheit durfte er seinen 97. Geburtstag feiern und freute sich, gemeinsam mit seiner Frau Dorli weiterhin im eigenen Haus leben zu können. Doch im Herbst liess seine Kraft spürbar nach und so zog das Ehepaar Anfang November gemeinsam ins Pflegeheim Wolfgang, wo Hansruedi am Wochenende gut umsorgt und friedlich gehen durfte.
Mit Hansruedi verlieren wir einen aussergewöhnlich liebenswürdigen und engagierten Menschen. Zeit seines Lebens war er in zahlreichen lokalen Vereinen und Gemeinschaften aktiv. Den Weg zum Badmintonclub Uzwil fand er über seine Söhne Peter und Thomas, die sich als Jugendliche intensiv dem Badmintonsport widmeten. Als Hansruedi in Pension ging, motivierte ihn Ritschi Véron, das MuKi-Badmintontraining zu übernehmen. Er absolvierte die J+S-Trainerausbildung und leitete fortan mit viel Geduld und Freude die jüngsten Kinder. Fast 15 Jahre lang engagierte er sich zweimal pro Woche für den Nachwuchs.
Auch an den NLA-Heimspielen war Hansruedi ein regelmässig präsenter und treuer Zuschauer. Nicht zuletzt, weil er dabei hin und wieder seinen Enkelkindern Aline und Nicolas zuschauen konnte. Die Familie ist bis heute stark mit dem Badminton verbunden. Sein Sohn Adrian ist Co-Präsident des BC Uzwil. Zudem verwaltete Hansruedi bis fast zuletzt die Shuttles für den gesamten Verein. Wer in den vergangenen 30 Jahren Federbälle benötigte, holte diese zuverlässig bei ihm zuhause ab, wo sie rollenweise in seinem Keller sorgfältig und unter optimalen Bedingungen gelagert waren.
Hansruedi, wir behalten dich als warmherzigen, hilfsbereiten und engagierten Menschen in bester Erinnerung. Der Trauerfamilie sprechen wir unser tief empfundenes Beileid aus und wünschen viel Kraft in dieser schweren Zeit.