FC Uzwil Supporter: Sportliches und Forderung zur Parkplatzregelung
In der Meisterschaft mit Aufwärtstrend, im Cup erfolgreich unterwegs
Das Fanionteam des FC Uzwil musste Ende Saison 2024/25 nach vier Jahren 1. Liga zurück in die 2. Liga interregional und steht dort in der Saison 2025/26 nach der Hinrunde auf dem 5. Tabellenrang. Im Cup feierte das Team zwei Siege – gegen Chur 97 und FC Seefeld ZH. Die nächste Runde steigt am 21. Juni 2026 zu Hause gegen FC Thalwil.
Finanzen und personelle Wechsel
Der Supporterverein bleibt eine starke Stütze des Clubs: Auch diese Saison fliessen 15'000 Franken an den FC Uzwil. Einen Wechsel gab es im Vorstand: Heinz Truninger übernimmt das Amt des Kassiers von Daniele Ventaglio, dessen Arbeit verdankt wurde.
Parkplatzbewirtschaftung: Forderung an die Politik
Auf eine diskutierte Erhöhung des Mitgliederbeitrags wurde verzichtet. Dies mit der Begründung, dass die neu eingeführte Parkplatzbewirtschaftung in der Rüti treue Matchbesucher bei 17 bis 20 Heimspielen bereits mit rund 50 Franken pro Saison zusätzlich belaste.
Die Versammlung richtet daher einen Appell mit konkretem Vorschlag an den Gemeinderat Uzwil: Die ersten zwei Parkstunden sollen kostenlos sein, danach soll ein progressiver Tarif gelten, der unerwünschte Langzeitparkierer fernhält – nicht aber die Spieler, Eltern und Fans, welche die Sportanlage nutzen bzw. besuchen. Aktuell, so der Tenor, würden die Falschen "bestraft".
Ausblick auf die Rückrunde
Nach einem Trainingslager in der Türkei während der Vorbereitungsphase wird der Saisonstart am 21. März 2026 erfolgen, und zwar mit dem Lokalderby FC Uzwil gegen FC Gossau auf der Rüti - höchstwahrscheinlich inklusive Supporter-Apéro, wodurch gemäss Berto Besio "erfahrungsgemäss die Chancen auf einen Uzwiler Sieg signifikant steigen".