Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton SG
19.11.2025
20.11.2025 13:17 Uhr

Die Mitte Region Wil/Untertoggenburg 60plus – Geoportal.ch nutzen

Bild: pd
40 Teilnehmende erfuhren am Nachmittag des 17. November von Andreas Kuratli, Leiter der GEOINFO Applications AG, welche räumlichen Informationen uns als Privatpersonen, der Verwaltung von Kanton und Gemeinden und den Hilfsorganisationen wie der Feuerwehr auf geoportal.ch zur Verfügung stehen.

60-80% unserer Entscheide haben einen Raumbezug. Es gibt sogar ein Bundesgesetz über Geoinformation. Dieses bezweckt, dass Geodaten über das Gebiet der Schweiz den Behörden von Bund, Kantonen und Gemeinden sowie der Wirtschaft, der Gesellschaft und der Wissenschaft für eine breite Nutzung, nachhaltig, aktuell, rasch, einfach, in der erforderlichen Qualität und zu angemessenen Kosten zur Verfügung stehen. Gerade in unsicheren, geopolitischen Zeiten ist es wichtig, solche Daten eigenständig zu halten und nicht von ausländischen Firmen abhängig zu sein.

Nebst den Angaben zu Grundstücken sind zum Beispiel verfügbar Daten zur Pflege von öffentlichen Grünflächen, Standorte von Bienen, Amphibien, Mauerseglern, Biodiversitätsvernetzungsgebiete, Gebäude- und Wohnungsgrössen, Erreichbarkeit von Gesundheitseinrichtungen, etc..

Zukünftig werden viele Daten dank Sensortechnik vermehrt in Echtzeit zur Verfügung stehen, z.B. Füllgrad von Abfallbehältern, Erfassung von Hitzeinseln in Gemeinden (Klimaerwärmung).

Abgerundet wurde der interessante, öffentlich und kostenlos zugängliche Bildungsanlass mit einem Apéro.

Paul Gähwiler-Wick folgt auf Fredy Rüegg
Die Arbeitsgruppe 60plus der Mitte Wil-Untertoggenburg wird neu von Paul Gähwiler-Wick aus Henau koordiniert. Er verdankte Fredy Rüegg für seine im letzten Jahr geleistete Arbeit.

Bild: pd
Paul Gähwiler-Wick
Demnächst