Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
10.11.2025

Absenden MSV Oberbüren-Niederwil 2025

Jahresmeisterschaft v.l.: Karin Eberle (2.Rang), Bruno Frei (Schützenkönig 2025) und Viktor Schürpf (3. Rang); Bild: MSV Oberbüren Niederwil
Am traditionellen Absenden des Militärschützenvereins Oberbüren-Niederwil blickte Präsident Werner Frick auf eine erfolgreiche Saison zurück. In seiner Eröffnungsrede dankte er dem Vorstand für die Organisation des festlich geschmückten Gabentempels sowie den zahlreichen Sponsoren für ihre grosszügige Unterstützung.

Gleich zu Beginn informierte Frick über die geplante gemeinsame Vereinsreise an das Eidgenössische Schützenfest in Chur, welche mit einem Reisecar durchgeführt wird, um den Zusammenhalt innerhalb des Vereins weiter zu stärken. Besonders erfreut zeigte sich der Präsident über die guten Resultate in der schweizerischen Sektionsmeisterschaft: Mit einem hervorragenden 19. Rang in der 3. Stärkeklasse konnte der Verein ein starkes Zeichen setzen. 

Im internen Cup setzte sich Felix Lengwiler nach einem spannenden Finaldurchgang mit 92 Punkten knapp gegen Joseph Benz (91 Punkte) durch. Auch im Grümpelstich entschied Lengwiler das Duell mit 76 Punkten und einem Zähler Vorsprung vor Dominik Aeppli für sich. Alle Teilnehmenden durften sich über kulinarische Preise wie einen Zopf oder ein Stück Käse freuen. Beim humorvollen Juxstich mit drei Schüssen auf ein Schwein-Motiv bewies Bruno Frei Treffsicherheit und gewann mit 29 Punkten vor Gallus Hälg (28) und Tristan Kast (27).

Cupsieger: Adrian Eberle (links) gratuliert Felix Lengwiler. Bild: MSV Oberbüren Niederwil
Grümpelstich: Bruno Frei (3. Rang), Felix Lengwiler (1. Rang) und Dominik Aeppli (2. Rang). Bild: MSV Oberbüren Niederwil
Juxstich: Gallus Hälg (28), Bruno Frei (29) und Tristan Kast (27). Bild: MSV Oberbüren Niederwil

Nach dem feinen Nachtessen, das Vereinsmitglied Yvonne Lüthard zubereitet hatte, folgte der Höhepunkt des Abends: die Verkündung der Jahresmeisterschaft. Präsident Frick hielt die Spannung hoch und ehrte schliesslich die drei Bestplatzierten: 1. Bruno Frei (1062 Punkte), 2. Karin Eberle (1038), 3. Viktor Schürpf (1033). „Wir hätten auch gleich die Rangliste vom letzten Jahr übernehmen können“, meinte Frick schmunzelnd, standen doch dieselben Schützen erneut auf dem Podest.

Auch die Junioren und Jungschützen zeigten beachtliche Leistungen: 1. Kusha Esmailzadeh (591 Punkte), 2. Sven Geiger (539), 3. Ruben Baumann (526), 4. Nick Fischer (523).

Im beliebten Sie & Er-Stich triumphierten Katja und Bruno Frei mit 113 Punkten vor Karin und Adrian Eberle (105) sowie Simon Kast und Ramona Broger (104).

Sie und Er: Karin und Adrian Eberle (2. Rang), Bruno und Katja Frei (1. Rang), Simon Kast und Ramona Broger (3. Rang). Bild: MSV Oberbüren Niederwil

Mit viel Applaus, guter Stimmung und stolzen Gewinnerinnen und Gewinnern endete ein geselliger Abend, der die Verbundenheit und Leidenschaft des Vereins einmal mehr eindrücklich zeigte.

Aus den Ranglisten:

Jahresmeisterschaft: 1. Bruno Frei, 1062 Punkte; 2. Karin Eberle, 1038; 3. Viktor Schürpf, 1033; 4. Felix Lengwiler, 1029; 5. Adrian Eberle, 1027; 6. Christoph Frei, 1013; 7. Katja Frei, 1011; 8. Simon Kast, 1006; 9. Gallus Hälg, 1005; 10. Fred Kamer, 1001;

Junioren/Jungschützen: 1. Kusha Esmailzadeh, 591 Punkte; 2. Sven Geiger, 539; 3. Ruben Baumann, 526; 4. Nick Fischer, 523;

Grümpelstich: 1. Felix Lengwiler, 76 Punkte; 2. Dominik Aeppli, 75; 3. Bruno Frei, 73.2; 4. Viktor Schürpf, Tristan Kast, Adrian Eberle, Josef Benz, alle 72;

MSV Oberbüren-Niederwil