Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
03.11.2025
03.11.2025 11:28 Uhr

BC Uzwil punktet trotz Derby-Chaos

Captain Miha Ivanic ist sportlich zufrieden – mit den verletzungsgefährdenden Spielfeldern im Auswärtsspiel jedoch nicht. Bild: Matthias Zindel
Der Badmintonclub Uzwil holt das Maximum aus der NLA-Doppelrunde heraus. Im Heimspiel gegen Adliswil resultiert ein verdienter 5:3-Sieg, auswärts im hitzigen Lokalderby gegen Trogen-Speicher erkämpfen sich die Uzwiler ein starkes 4:4-Unentschieden. Das Team zeigt viel Moral.

Besonders das Derby gegen Trogen-Speicher hatte es in sich. In einer aufgeheizten Atmosphäre mit teils hitzigen Diskussionen ging die Fairness zeitweise verloren und Diskussionen prägten das Spiel. Zudem sorgten die miserablen Platzverhältnisse für Ärger. Die Spielfelder waren rutschig und alles andere als professionell. «Für die Spielerinnen und Spieler ist dies einfach nur gefährlich», ärgert sich Captain Miha Ivanic. Trotzdem bewahrten die Uzwiler kühlen Kopf. Denn alle vier gewonnenen Matches entschieden sie erst im Entscheidungssatz für sich! Das Mixeddoppel (Schadegg/Tabeling), das erste Männerdoppel (Panza/Tabeling), das dritte Männereinzel (Araujo) und das erste Männereinzel (Svendsen) wurden allesamt ganz knapp gewonnen. Ein Beweis für die Charakterstärke des Teams, das in den entscheidenden Momenten zur Höchstform auflief.

Verdienter Heimsieg gegen Adliswil

Bereits tags zuvor überzeugten die Uzwiler vor Heimpublikum. Gegen Adliswil setzte sich das Team mit 5:3 durch. Auch wenn beim Gegner die Leaderin Milena Schnider fehlte, überzeugte Uzwil dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und mit wichtigen Punkten der Eigengewächse. Erfolge gab es im Fraueneinzel (Germann), im Frauendoppel (Schadegg/Seinen), im ersten Männerdoppel (Panza/Tabeling) und im ersten Männereinzel (Svendsen). Für den entscheidenden Schlusspunkt sorgte erneut das Mixeddoppel (Schadegg/Tabeling), das in einem packenden Fünfsatz-Krimi den Gesamtsieg perfekt machte.

Debüt mit Zukunft

Für einen besonderen Moment sorgte der erst 15-jährige Santiago Araujo. Das Nachwuchstalent aus Genf feierte sein NLA-Debüt für Uzwil und durfte gegen Trogen-Speicher sogleich seinen ersten Sieg im Männereinzel bejubeln. Auch NLB-Spieler Joel Falk kam zu einem Einsatz, blieb diesmal aber noch ohne Punkte.

NLA solide, NLB vorne

Nach vier NLA-Runden etabliert sich der BC Uzwil im dicht gedrängten Mittelfeld, wo der Rückstand zwischen den Teams gering ist. Besonders erfreulich präsentiert sich die Lage in der Nationalliga B. Die zweite Mannschaft des BC Uzwil übernimmt nach einem Sieg und einem Unentschieden an diesem Wochenende die Tabellenführung. Am 22. und 23. November steht bereits die nächste Doppelrunde auf dem Programm. Dort wollen die Uzwiler Teams ihren Aufwärtstrend fortsetzen.

Matthias Zindel