Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Oberbüren
01.07.2020
05.11.2020 14:51 Uhr

OBERBÜREN STARTET SEIN VOLLELEKTRISCHES SPONTI-CAR ANGEBOT

Ab sofort steht das nachhaltige Schweizer Car-Sha­ring-Angebot der Sponti-Car GmbH den Einwohne­rinnen und Einwohner der Gemeinde Oberbüren zur Verfügung. Martin Kaiser von der BUGA Buchental Garage AG, der Lieferant des Renault Zoe, übergab das Fahrzeug dem Gemeindepräsidenten Alexander Bommeli.

Ziel ist es, im Sinne einer aktiven Energie­politik die Effizienz und die Produktion von erneuerba­ren Energien zu erhöhen. Insbesondere im Bereich der energieschonenden Mobi­lität möchte der Gemeinderat eine Vorbildfunktion ein­nehmen.

Der Gemeinderat hat deshalb die Inbe­triebnahme eines Elektroautos beschlossen, welches von der gesamten Bevölkerung genutzt werden kann. Nach Prüfung von verschiedenen Angeboten fiel die Wahl auf das Angebot der Sponti-Car GmbH, Hom­brechtikon. Dieses Angebot läuft im Rahmen eines Ver­suchsprojekts einmal für zwei Jahre. Das Fahrzeug, ein Renault Zoe, konnte über die BUGA Buchental Garage AG, Oberbüren beschafft werden. Bereits wurde auch die Stromtankstelle beim frisch markierten Parkplatz vor dem Gemeindehaus in Betrieb genommen. Sämtliche Kosten werden über den Energiefonds finanziert.

Bild: Wil24

Ein Auto für viele

Einerseits soll mit diesem Angebot die Mobilität der Ein­wohnerinnen und Einwohner erhöht werden, wenn bei­spielsweise eine Familie kein Zweitauto besitzt, aber sporadisch auf eines angewiesen wäre. Andererseits können Neugierige für sich testen, ob ein Elektro-Auto für sie in Frage käme. Das Mobilitätskonzept von Sponti-Car soll der Bevölkerung im ländlichen Raum Elektromobilität ermöglichen und ein zusätzliches und sinnvolles Angebot zum öffentlichen Verkehr darstellen. Denn Mobilität ist ein Grundbedürfnis unserer Gesell­schaft. Mit dem Car-Sharing kann ein Angebot geschaf­fen werden, das die Ressourcen optimal nutzt und dabei klimaneutral bleibt. So kompensiert das Unternehmen einen Teil der Emissionen gemeinsam mit der Zürcher Stiftung «myclimate». Auf welchen Anklang Sponti-Car in der Gemeinde Oberbüren stösst, wird sich zeigen.

Bild: Wil24

Wie funktioniert die Nutzung des Sponti-Car?

Anmeldung Einmalige kostenlose Registrierung auf der Website www.sponti-car.ch inkl. hochladen des Führerauswei­ses. Nach der Verifizierung der Fahrerlaubnis Kat. B wird der Account aktiviert.

Buchen

Mit dem persönlichen Benutzernamen und dem Passwort einlog­gen, Sponti-Car auswählen. Den Tag und die gewählte Start- und Endzeit der Nutzung bestimmen, welche dann angezeigt wird. Als Vorinformation wird der Tarif unmittelbar berechnet und angezeigt.

Aufsperren

Mit der persönlichen Zugangskarte oder der Buchungs-App kann das Fahrzeug geöffnet werden. Es ist kein Schlüssel notwendig, um das Fahrzeug zu starten.

Fahren

Navigationssystem, Klimaanlage und Automatik ma­chen das Fahren so einfach wie möglich. Nach der Fahrt den Sponti-Car wieder auf dem Parkplatz beim Gemein­dehaus abstellen und mit der Ladestation verbinden.

Das neue Sponti-Carsharing-Angebot der Gemeinde Oberbüren ist die umweltfreundliche, unkomplizierte und kostengünstige Lösung für Sie! Melden Sie sich gleich kostenlos auf der Website www.sponti-car.ch an.

Wie hoch sind die Kosten?

Der Sponti-Car ist ein Renault Zoé der neusten Generation mit rund 400 km Reichweite. Der Mietpreis pro Stunde beträgt 5 Franken (inklusive unbeschränkte Kilometerleistung). Ab der siebten Stunde sinkt der Preis pro Stunde. Nutzt man den Sponti-Car beispielsweise während fünf Stunden, beträgt der Preis 25 Franken; nutzt man ihn 24 Stunden, ist der Preis 84 Franken. Am nächsten Tag startet man wieder mit 5 Franken pro Stunde.
Bild: Wil24
Uzwil24