Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
21.10.2025

ZAB spendet zwei Kehrichtfahrzeuge an die Ukraine

Abschied der beiden ehrenamtlichen Chauffeure – auf ihrer langen Reise in die Ukraine. Bild: ZAB
Der Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) hat zwei seiner ausgedienten, aber noch voll funktionsfähigen Kehrichtsammelfahrzeuge an die Ukraine verschenkt. Die Fahrzeuge sind derzeit auf dem Weg von Bazenheid in die Städte Saporischschja und Sumy, rund 2’500 Kilometer entfernt.

Seit dem Sommer stehen im Einzugsgebiet des ZAB sechs neue Elektro-Kehrichtfahrzeuge im Einsatz. Durch diese Modernisierung wurde die Fahrzeugflotte erneuert und anstatt die ausrangierten Sammelfahrzeuge zu verkaufen oder zu versteigern, hat sich der ZAB bewusst entschieden, sie zu spenden. «Der Krieg stellt die Ukraine weiterhin vor grosse Herausforderungen – auch im Bereich der Abfallentsorgung», erklärt Urs Corradini, Bereichsleiter Sortierwerk und easydrives. «Mit dieser Spende möchten wir einen kleinen, aber konkreten Beitrag leisten, um die kommunale Infrastruktur vor Ort zu stärken.»

Humanitäre Hilfsaktion mit starken Partnern

Die Hilfsaktion wurde in Zusammenarbeit mit der ukrainischen Botschaft sowie der Hilfsorganisation Licht im Osten organisiert. Letztere koordinierte den Transport und stellte ehrenamtliche Chauffeure, die die Fahrzeuge nun auf eigener Achse in die Ukraine überführen. Die rund 2’500 Kilometer lange Route führt durch Deutschland, Österreich, Tschechien und Polen bis ins Herz der Ukraine hinein.

Eine kurze Verschnaufpause am Zoll in Konstanz – bevor es für die beiden Chauffeure weiter in die Ukraine geht. Bild: ZAB

Nachhaltigkeit trifft Solidarität

Mit dieser Spende zeigt der ZAB, dass ökologische Verantwortung und menschliche Solidarität Hand in Hand gehen können. «Unsere neuen Elektrofahrzeuge stehen für eine nachhaltige Zukunft und unsere Spende für gelebte Solidarität. Beides sind Werte, die uns als Verband wichtig sind», so Urs Corradini weiter.

Der ZAB dankt der Hilfsorganisation Licht im Osten und der ukrainischen Botschaft für die engagierte Zusammenarbeit, dank der diese besondere Aktion möglich wurde.

ZAB