Sophie Ullmann, OK Bambolo Uzwil:
Rekord: Alle Tickets schneller weg denn je
Innerhalb von zwei Wochen waren die Wochenpässe ausverkauft, sechs Wochen später sämtliche Tickets – ein absoluter Rekord!
Monate der Vorbereitung
Das erste Halbjahr stand auch dieses Jahr im Zeichen der Organisation: Helfer*innen finden, Projekte planen, Absprachen mit Vereinen und Behörden treffen. Am Samstag vor dem Start wurde mit vereinten Kräften und Hilfe der Familien der Wald ins Feriendorf verwandelt.
Wenn der Wald erwacht
Der schönste Moment: Am Montagmorgen strömten die ersten Kinder in den Wald. Die Stimmung war ausgelassen und friedlich. Die Kinder bewegten sich frei, entschieden spontan, worauf sie Lust hatten – kreativ gestalten, sportlich austoben, soziale Kontakte knüpfen oder den Erzählungen von Expert*innen lauschen.
Dank an Helferinnen und Sponsorinnen
Wir danken allen, die das Bambolo ermöglichen. Besonders erfreulich: Bereits 2024 konnten Nachfolgerinnen für Vorstand und Ressorts gefunden werden. 2025 fand eine rollende Übergabe statt, damit das neu formierte Team im nächsten Jahr nahtlos übernehmen kann.
Wertvolles Angebot für die Region
Die grosse Nachfrage und die positiven Rückmeldungen von Kindern, Helfer*innen und Eltern unterstreichen: Das Bambolo ist ein wertvolles Freizeitangebot – und hat sich fest in der Agenda vieler Familien etabliert.
Vorverkauf 2026 ab 1. März
Der Run auf die Tickets dürfte auch 2026 gross sein. Der Vorverkauf startet am 01. März 2026 – wer dabei sein will, sollte sich das Datum vormerken und früh zugreifen.