Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Oberuzwil
23.05.2025

Wechsel an der Spitze der Alterssiedlung Oberuzwil

Bild: pd / uzwil24.ch
Am Mittwoch, 21. Mai 2025, fand die 51. Generalversammlung der Genossenschaft Alterssiedlung Oberuzwil statt. Im fröhlich dekorierten Aufenthaltsraum konnte Präsident Leo Senn zum letzten Mal in seiner Funktion 72 Genossenschafterinnen und Genossenschafter begrüssen. Einen grossen Anteil machten die Bewohnerinnen und Bewohnern der Siedlung aus.

Zügig und souverän führte Leo Senn durch seine letzte Versammlung. In seinem Rückblick betonte er die gute Stimmung unter den Bewohnern und die wertvolle Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung. Auch das vergangene Geschäftsjahr sei geprägt gewesen von Stabilität und gegenseitiger Unterstützung – ganz im Sinne der Genossenschaftsidee.

Ruedi Benz informierte zudem über den aktuellen Stand in den Liegenschaften. Die Wohnungen sind voll vermietet, der Betrieb läuft stabil. Die einzige grössere anstehende Investition ist die Erneuerung der Heizung am Dorfplatz.

Adrian Müller präsentierte die Jahresrechnung, erläuterte Hypothekarbelastung, Amortisationen und gestiegene Energiekosten. Die Nebenkosten wurden per 1. August 2024 angepasst, die Mieten blieben unverändert, darum hat auch die Senkung des Referenzzinssatzes keine Auswirkung auf die Mieten. Die Jahresrechnung wurde von den Stimmberechtigten, gemäss Empfehlung der Revisoren, ebenso einstimmig angenommen wie das Budget.

Ein besonderer Moment war die Wahl des neuen Präsidenten: André Meier, bisher als Revisor tätig, wurde einstimmig und mit grossem Applaus zum neuen Präsidenten der Genossenschaft gewählt. Mit ihm übernimmt eine engagierte und mit den Abläufen bestens vertraute Persönlichkeit das Präsidium.

Ebenfalls neu gewählt wurde Gabriela Hefti-Diem als Revisorin. Sie tritt die Nachfolge von André Meier an und wird künftig gemeinsam mit Regula Franck die Rechnungsprüfung übernehmen.

Betriebsleiter Ruedi Benz blickt auf 25 Jahre im Dienst der Alterssiedlung zurück. Seine Verlässlichkeit und sein technisches Wissen sind aus dem Alltag der Siedlung nicht mehr wegzudenken. Verwaltungsrat und Bewohner würdigten dieses beeindruckende Jubiläum mit Applaus und gereimten Dankesworten. Auch zwei Mieterinnen feierten Jubiläum - als Anerkennung für ihre Treue wurden sie mit einem Blumenstrauss geehrt.

Nach 24 Jahren als Präsident wurde Leo Senn feierlich verabschiedet. Unter grossem Applaus würdigte Finanzchef Adrian Müller die beeindruckende Arbeit von Leo Senn, der mit Herzblut, Weitsicht und Engagement die Geschicke der Alterssiedlung lenkte und ihr Gesicht prägte. Als Zeichen des Dankes wurde ihm ein Präsent überreicht – verbunden mit vielen herzlichen Worten der Anerkennung.

Im Anschluss an den offiziellen Teil wurde bei einem kleinen Apéro weiterdiskutiert, angestossen, erinnert – und vor allem dem scheidenden Präsidenten Leo Senn nochmals herzlich gedankt.  Musikalisch wurde die gelungene Versammlung von den Frick-Bueben, stimmungsvoll umrahmt. Es wurde gelacht, gesungen und gemeinsam gefeiert, bis sich auch die letzten Genossenschafter gut gelaunt auf den Heimweg machten.

Die Jubilarin / Musikalische Umrahmung "Frick-Bueben". Bild: pd / uzwil24.ch
pd