Im Anschluss an den Gottesdienst in der Jonschwiler St. Martin-Kirche begrüsste Beat Schönenberger, Präsident der Kath. Kirchgemeinde Jonschwil, 72 Stimmberechtigte (5,35% Beteiligung). Er führte speditiv und überzeugend durch die Versammlung. Einleitend stellte er die weiteren KVR-Mitglieder vor: Silvia Ruckstuhl, Conny Kling, Manuela Schönenberger und René Bienz. Zudem gab er vor der Behandlung der ordentlichen Traktanden das Wort an Brigitte Bellmont.
Eine Jonschwilerin-Uzwilerin-Oberuzwilerin
Brigitte Bellmont ist Geschäftsführerin des Zweckverbands der Seelsorgeeinheit Uzwil und Umgebung. Sie berichtete von ihren positiven Erfahrungen in den ersten 18 Monaten in der neuen Rolle und stellte sich einleitend vor. Sie ist in Jonschwil aufgewachsen, lebt in Oberuzwil und hat an der Schule in Uzwil gearbeitet. Sie ist fest verankert in der Kirche und hat sich seit vielen Jahren in mehrfacher Hinsicht engagiert, z. B. als Leiterin Mingos (Vorläuferverein der Jubla Jonschwil-Schwarzenbach), im Pfarreirat Jonschwil, als Firmbegleiterin in Oberuzwil, in der Kirchenverwaltung Bichwil-Oberuzwil und jetzt als operative Leiterin des Zweckverbands und zweier Kirchgemeinden. Für ihre kurze und informative Präsentation erhielt sie viel wertschätzenden Applaus.
Alle Traktanden einstimmig genehmigt
Präsident Beat Schönenberger erläuterte die Jahresrechnung 2024, die mit einem Ertragsüberschuss von CHF 9'418 abschloss. Sie wurde ebenso einstimmig genehmigt wie das Budget 2025 bei gleichbleibendem Steuerfuss von 24%.
Verwaltung gemeinsam einfacher gestalten
Danach folgte die Konsultativabstimmung betreffend Prüfung einer administrativen Vereinigung innerhalb der bestehenden Seelsorgeeinheit. Diese umfasst die drei Kirchgemeinden Jonschwil, Bichwil-Oberuzwil und Henau-Niederuzwil.
Aufgrund der guten Zusammenarbeit seit der Gründung des Zweckverbands im Jahre 2020 und den kommenden Herausforderungen, die gemeinsam besser gelöst werden könnten, so Beat Schönenberger, empfehle der Kirchenverwaltungsrat ein Ja. Anschliessend machte die Versammlung den Weg zur Prüfung mit einem einstimmigen Votum frei.