Aber auch eine prägende Persönlichkeit des öffentlichen Lebens. Als Mitgestalter der international bekannten «Kägi fret» prägte er die regionale Wirtschaft zusammen mit seinen zwei Brüdern entscheidend mit. Gleichzeitig engagierte er sich in Politik und Gesellschaft, unterstützte Vereine und Institutionen und setzte sich für das Gemeinwohl ein.
Pionier der Wirtschaft und Patron
Eugen Kägi wurde am 19. September 1928 geboren und wuchs in Bad Ragaz auf. Als sein Vater, Otto Kägi, die Liegenschaft Hecht mit Bäckerei-Konditorei und Restaurant im Städtli kaufte, zog die Familie Kägi nach Lichtensteig und eine Erfolgsgeschichte begann. Eugen Kägi Senior vermachte das Familienunternehmen später seinen drei Söhnen, Otto, Alfred und Eugen Kägi. Diese führten das Familienunternehmen zu einem international erfolgreichen Waffelproduzenten. Durch seine unternehmerische Weitsicht und seinen Innovationsgeist trug Eugen Kägi massgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei. Unter seiner Leitung expandierte das Unternehmen international, schuf zahlreiche Arbeitsplätze und wurde zu einer der bekanntesten Marken der Schweiz - welche sich bis heute grosser Bekanntheit erfreut.
Gesellschaftliches Engagement und politische Verantwortung
Neben seinem wirtschaftlichen Wirken setzte sich Eugen Kägi stark für die Gesellschaft ein. Er war Kantonsrat im Kanton St. Gallen der früheren CVP (heute die Mitte), Laienrichter oder engagierte sich bei den Busbetrieben BLWE. Als «Fahnengötti» und Gönner der Musikgesellschaft unterstützte er aktiv das kulturelle Leben im Städtli. Besonders am Herzen lag ihm die Förderung sozialer Projekte: Mit der von ihm gegründeten Stiftung setzte er sich für Kinder in Not ein und ermöglichte Jahr für Jahr namhafte Hilfsbeiträge.
Ehrenbürger von Lichtensteig
Für seine Verdienste wurde Eugen Kägi gemeinsam mit seinen Brüdern zum Ehrenbürger von Lichtensteig ernannt – eine Auszeichnung, die er mit grosser Dankbarkeit annahm. Sein Einsatz für die Region war geprägt von Grosszügigkeit, Verantwortung und dem Wunsch, etwas Bleibendes zu hinterlassen. Die Gemeinde Lichtensteig verliert mit Eugen Kägi eine herausragende Persönlichkeit, die mit Tatkraft, Herz und Innovationsgeist Grosses für die Region geleistet hat. Sein unternehmerisches Wirken, sein gesellschaftliches Engagement und seine menschliche Wärme werden unvergessen bleiben.