Wie die Eigentümerschaft mitteilt, wird nach dem eher unrühmlichen Abgang des letzten Pächterpaares und einer längeren Sanierungsphase das Restaurant und Hotel Sonne im Zentrum von Gossau am Freitag, 15. August 2025, die Türen wieder öffnen. Das Hotel wird bereits im April oder Mai 2025 geöffnet – je nach Umbausituation.
Rückkehr der «Schneiders»
Brigitte und Daniel Schneider sind in Gossau bestens bekannt. Während zwölf Jahren haben sie die Gastronomie auf Schloss Oberberg geführt. Als engagiertes Gastwirt-Ehepaar haben sie sich einen treuen Gästestamm aus der ganzen Ostschweiz aufgebaut. Vor zwei Jahren sei dann die Zeit für eine Pause gekommen, wie Brigitte Schneider erzählt. Doch an der G24
habe sie als Teil des Gastroteams «die alten Gossauer Bekannten» wieder getroffen und gemerkt, dass ihr «das Dorf und seine Bewohner» fehlten. Wie ihr dann Albert Lehmann als ehemaliger Oberberg-Präsident von der «leerstehenden Sonne» erzählte, habe sie «Lust auf den Wiedereinstieg» bekommen.
Geschichtsträchtiges Haus
Das Gasthaus Sonne hat als «Nummer 1 am Platz» eine lange und bewegte Geschichte. Erstmals erwähnt wird es im Jahr 1466 als «Taffern zu Gossow». Das heutige Gebäude wurde 1730 erbaut und «überlebte» den Gossauer Dorfbrand von 1731 als eines von nur zwei Gebäuden. Mit dem Bau des Sonnen-Saales wurde die Sonne für viele Jahre zum gesellschaftlichen Hotspot von Gossau. Das Wirte-Ehepaar Liselotte und Hermann Ellensohn erarbeitete sich die «Sonne» einen Namen weit über die Grenzen Gossau hinaus. Hermann Ellensohn starb 2003.
2010 kauften Nelli und Bobby Allenspach die «Sonne» und investierten immer wieder in die vollständige Sanierung des Gasthauses und Hotels Sonne und die Weiterentwicklung der Liegenschaft. Die Schneiders werden bei ihrem Start Mitte August in der Sonne sehr gute Voraussetzungen vorfinden. Dafür sorgt auch Roger Sonderegger von HAB Architekten aus Flawil. Er leitet im
Auftrag der Eigentümer die Sanierungsarbeiten.