Grosse und kleine Besucher/innen des Chocolariums kommen an diesem Wochenende in intensiven Schoki-Genuss. Die Marke Munz von Maestrani feiert ihr 150. Jubiläum. Und dafür hat das Flawiler Traditionsunternehmen mit seinen 160 Mitarbeitenden sich einige Besonderheiten einfallen lassen.
Alle Touren ausgebucht
Neben den normalen Museumstouren werden täglich auch spezielle historisch geprägte Jubiläumstouren angeboten: "Diese werden von einer Mitarbeiterin aus Flawil durchgeführt, die bestens mit der Geschichte von Munz und Maestrani vertraut ist", sagt Elise Davatz, Marketingleiterin des Chocolariums.
Schokoholics kommen auf ihre Kosten
"Unser Jubiläum hat noch weitere Specials anzubieten", sagt sie. Im Vorraum des Museumseingangs steht der Munz-Produktmanager zur Degustation und Fragen bereit: "Er weiss alles zu jedem Prügeli und kennt die neuen und alten Produkte ganz genau", so Davatz. Beim Rundgang durch das Museum hört das Probieren aber nicht auf - überall gibt es Schoki zum Probieren - sogar aus Schokoladenfontänen mit unterschiedlichen Schokoladensorten. "Bei uns kann man jede Schokolade, die man findet - sei es im Kästchen oder aus einem Fabrikrohr - auspacken und geniessen." Besonders zum Jubiläum liegen noch mehr davon aus.
Wieso macht Schoki glücklich?
Beim interaktiven Museumsrundgang geht es um die Suche nach dem Glück in der Schokolade. Schokolade macht glücklich, aber wieso?" lautet da die Forscherfrage. Durch das Teilnehmen an der Geschichte und den einzelnen Produktionsetappen, wird der Besucher Teil des Glücks in der Schoki und erlebt mit dem Konsumieren seine ganz eigenen Glücksmomente. Beim Glückbarometer vor den Schoki-Fontänen kann jeder seinen Glückspegel messen. "Leuchten nur zwei von vier Lampen aus, muss man einfach mehr Schoki essen", sagt Davatz und lacht.