Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kultur
28.03.2024

Galerie am Gleis sorgt für wachsendes Interesse an der Kunst

Präsidentin Anja Nützi erläuterte die erweiterten Ziele des Vereins. Bild: jg
Präsidentin Anja Nützi-Holtiegel begrüsste am Mittwochabend, 27. März 2024, Mitglieder und Gäste zur diesjährigen Hauptversammlung des Vereins Galerie am Gleis, insbesondere die beiden Uzwiler Gemeinderätinnen Seraina Bär und Renate Graf sowie zahlreiche Künstlerinnen und Künstler aus der Region.
Im wunderbaren Ambiente der gerade abgelaufenen "Frauenpower"-Ausstellung fand die HV des Vereins Galerie am Gleis in Uzwil statt. Bild: jg

Die Fakten in Kürze: Die ordentlichen Traktanden wurden alle einstimmig genehmigt und der Vorstand in corpore im Amt bestätigt. Die Jahresbeiträge verbleiben bei CHF 77 für Einzelmitglieder und CHF 277 für Firmen. Das Budget 2024 ist nahezu ausgeglichen. Der Verein ist auf guten Wege und sucht weitere Mitglieder.

Wertvolle Informationen 

In ihrem Jahresbericht gab Anja Nützi einen Einblick in die Geschehnisse des letzten Jahres. Dazu gehörten der doppelte Abschied von Werner Dintheer selig und Dominic Gregorin sowie der doppelte Neuanfang von Elmar Hengartner (Vorstand) und Dino Radoncic (Kurator). Bedauert wird der Verlust des geschätzten Vorplatzes, der Opfer der Neugestaltung der Bahnhofstrasse wurde. Freude bereiten die Aussichten im aktuellen Jahr, das gut gestartet ist und mit den kommenden Events im Jahresprogramm - darunter Anlässe im Rahmen der Kulturbühne 2024 - viel Attraktives verspricht. 
Seraina Bär, Präsidentin der Kulturkommission der Gemeinde Uzwil, dankte den Verantwortlichen der Galerie am Gleis für das grosse Engagement und unterstrich die Bedeutung der Vernetzung aller Akteure, die das kulturelle Leben mitgestalten. Das Kultursofa, das seinen Platz in der Galerie und an Veranstaltungen (wie bald auch am Nationentag vom 25. Mai 2024) abwechslungsweise findet, soll als Kontaktpunkt allen kulturellen Anliegen Gehör verschaffen.

Spannende Diskussionen

Der Zweck des Vereins wurde durch eine Statutenanpassung erweitert (siehe dazu passendes Bild). Er soll die Aktivitäten im Sinne einer Teilhabe von neuen Kreisen öffnen, insbesondere auch für Kinder und Jugendliche. Zum Thema Provokation gab es unterschiedliche Stimmen. Einmal pro Jahr sollte auch in Uzwil eine Provokation möglich sein, wurde in die Diskussion geworfen. "Wir wollen uns öffnen, aber nicht verlaufen", fasste ein anderer Teilnehmer die neue Zielrichtung zusammen. Unangetastet bleibt dabei - da waren sich alle einig - die regionale Verankerung.
In der Diskussion wurden auch neue Ideen geäussert und Vorschläge gemacht. Dazu gehörten Kinderprojekte und eine Zusammenarbeit mit der nahen Bibliothek.
Beim anschliessenden Apéro gingen die Diskussionen und der Austausch weiter. Die positive Energie des Vereins war gut spürbar und man darf gespannt sein auf die kommenden Veranstaltungen und die weitere Entwicklung.

Der neue Kurator Dino Radoncic erläuterte das vielfältige Jahresprogramm der Galerie am Gleis. Bild: jg
Nadine Dintheer sorgte nicht nur für das leibliche Wohl beim Apéro, sie erläuterte auch das Kursangebot dieses Jahres. Bild: jg
Dank und motivierende Inputs von Gemeinderätin Seraina Bär. Bild: jg

Vorstand

Anja Nützi-Holtiegel, Präsidentin
Elmar Hengartner
Silvan Derungs

Galerieteam

Nadine Dintheer (Veranstaltungen, Vermietung, Kurse)
Zinta Okle (Finanzen, Kommunikation)
Dino Radoncic (Kurator, Ausstellungsbetrieb)

  • Zeit für Gespräche nach den offiziellen Traktanden. Bild: jg
    1 / 4
  • Zeit für Gespräche nach den offiziellen Traktanden. Bild: jg
    2 / 4
  • Zeit für Gespräche nach den offiziellen Traktanden. Bild: jg
    3 / 4
  • Zeit für Gespräche nach den offiziellen Traktanden. Bild: jg
    4 / 4
Jürg Grau