Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Oberuzwil
22.03.2024
07.05.2024 15:05 Uhr

Liveticker CBO GV 2024: Adrian Müller präsentiert Rekordergebnis

Adrian Müller präsentierte das Rekordergebnis. Bild: jg
Die Clientis Bank Oberuzwil hat ihre Aktionärinnen und Aktionäre am Freitag, 22. März 2024, zur 149. Generalversammlung eingeladen. Uzwil24 berichtet live aus der MZA Breite in Oberuzwil.
Blick in das Plenum der GV 2024 der Clientis Bank Oberuzwil in der MZA Breite Oberuzwil. Bild: jg
VR-Präsidentin Dr. Barbara Lorenz führte souverän durch die Versammlung. Bild: jg
Der neue Vorsitzende der Bankleitung, Andreas Mäder, stellte sich vor. Bild: jg

Traktanden

1. Begrüssung
18:00 Uhr: VR-Präsidentin Dr. Barbara Lorenz begrüsst die teilnehmenden Aktionäre und Aktionärinnen sowie alle geladenen Gäste, darunter die Gemeindepräsidenten Cornel Egger (Oberuzwil) und Philipp Egger (Jonschwil).
Dr. Barbara Lorenz geht auf die aktuelle Lage in der Schweizer Finanzwelt ein und erläutert die Entwicklungen der Clientis Bank Oberuzwil mit einer Reihe von Beispielen:
a) Strategische Stossrichtung: Ausbau der Digitalisierung (Weiterentwicklung Serviceplattform und proaktiver Umgang mit Cybersicherheit)
b) Stärkung Sparen & Anlegen
c) Aktivitäten, CBZ Events, Nachfolge des Vorsitzenden der Bankleitung wurde geregelt: Andreas Mäder folgt auf Adrian Müller.
Dr. Barbara Lorenz eröffnet den formellen Teil der GV:
538 Aktionärinnen und Aktionäre sind anwesend.

2. Wahl der Stimmenzähler

3. Lagebericht, Jahresrechnung 2023 und Revisionsbericht 2023
Adrian Müller: Im Jahre 2002 durfte er die Bankleitung übernehmen und den Jahresbericht präsentieren. Die 22 Jahre seien schnell vergangen. Es waren für ihn erfüllte Jahre. Insbesondere die vielen Kundenkontakte wusste er zu schätzen, ebenso wie die Zusammenarbeit mit seinem stets engagierten Team.
Die Bank hat sich im Jahr 2023 flott weiterentwickelt. Die Bilanzsumme ist auf 895 Mio. Franken geklettert, das entspricht einem Wachstum von 3.7 %. Vor 22 Jahren betrug die Bilanzsumme 217 Mio. Franken, heute also das Vierfache.
Bei den Ausleihungen, das sind die Hypotheken und Kredite, gab es eine Zunahme von gut 40 Mio. Franken auf neu 811 Mio. Franken, was einem Wachstum von 5 % entspricht.
Zur Zinsentwicklung: Die Nationalbank hatte den Leitzins im Jahr 2019 bekanntlich auf minus 0,75 % gesenkt. Ab Juni 2022 wurden dann die Zinsen innert 12 Monaten in 5 Zinsschritten wieder auf 1,75 % erhöht. Seit gestern hat die Nationalbank den Leitzins – doch eher überraschend – um 0.25 % gesenkt auf neu 1.50 %. Die Hypothekarkunden freuts, die Anleger und Sparer weniger. Adrian Müller verweist auf die
Ertragsdiversifikation mit Hauptertragsquelle Zinsengeschäft, ergänzt durch Wachstum beim Kommissions- und Handelsgeschäft.
Fazit: Das Rekordergebnis des Vorjahres wurde erneut übertroffen. Adrian Müller kann einen Geschäftserfolg von 3,6 Mio. Franken präsentieren. 


Bericht dazu auf uzwil24.ch: 
Die Clientis Bank Oberuzwil erzielt erneut ein Rekordergebnis

4. Entlastung des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung
Einstimmige Entlastung durch die GV

5. Beschlussfassung über die Gewinnverwendung 2023 und Ausschüttung aus der gesetzlichen Kapitalreserve
Der Verwaltungsrat beantragt der GV folgende Verwendung des Bilanzgewinns und Ausschüttung aus gesetzlicher Kapitalreserve:
Bilanzgewinn: CHF 2'123'217.15
Total zur Verfügung GV: CHF 2'694'417.15
Dividendenausschüttung (14%): CHF 571'200.00
Einstimmig genehmigt

6. Statutenänderung
Einstimmig genehmigt

7. Wahl der Revisionsstelle
PwC Einstimmig gewählt

8. Umfrage / Varia
Adrian Müller wird als Vorsitzender der Bankleitung verabschiedet. Er bleibt der Bank noch als Mitglied der Geschäftsleitung bis 2025 treu.
Er verabschiedete sich mit einem Dankesgedicht, in welchem er die Hauptetappen seiner 22-jährigen Zeit als CBO-Chef Revue passieren liess.

18:55 Uhr: 
Der offizielle Teil ist beendet.

Anschliessend Clientis-Banknacht

Musikalisches Highlight nach der feinen Vor- und Hauptspeise war der Auftritt der Striichmusig Dobler aus Weissbad.

Schöne und grosszügige Geste: Anstelle eines Werbegeschenkes an die GV-Teilnehmenden erhielt der Verein Regenbogen einen Check von CHF 6'000. Der Verein hilft Eltern und Familien, die ein Kind verloren haben. Vereinspräsident Matthias Wälti (angereist aus Solothurn) und Regionalleiterin Barbara Castelberg aus Ebnat-Kappel freuten sich über die grosszügige Spende.

Und jetzt einen Espresso zur Dessertkomposition - und zum Abschluss der Live-Berichterstattung: Auf Wiedersehen am 29. März 2025 zur 150-Jahr-Feier!

Dr. Barbara Lorenz würdigte das Wirken von Adrian Müller. Bild: jg
Die Striichmusig Dobler begeisterte das Publikum. Bild: jg
Viel Applaus von der vollen MZA-Halle für die Musikanten aus dem Appenzellerland. Bild: jg
  • Eine grosszügige Spende der Aktionäre an den Verein Regenbogen. Bild: jg
    1 / 2
  • Adrian Müller bei der Checkübergabe an Matthias Wälti und Barbara Castelberg. Bild: jg
    2 / 2
Den grössten Strauss des Abends erhielt Elsbeth Müller - für ihre Dekorationskünste in den letzten Jahren - aus der Hand des Experten Werner Nützi! Bild: jg
Politprominenz im Gespräch: v. l. Philipp Egger (Gemeindepräsident Jonschwil), Cornel Egger (Gemeindepräsident Oberuzwil) und Ernst Dobler (Kantonsrat aus Oberuzwil). Bild: jg

17:45 Uhr:
Herzlich willkommen zum Liveticker von der GV in der MZA Breite. Um 18:00 Uhr beginnt der offizielle Teil mit den statutarischen Traktanden.

Simon Hofer, ein ehemaliger Clientis-Mitarbeiter, begleitet das Eintreffen der GV-Teilnehmenden musikalisch. Bild: jg
Die MZA Breite in Oberuzwil ist bereit für die GV. Bild: jg
Jürg Grau