Am Horizont erscheint langsam aber sicher das Schuljahresende. Die Zeit zwischen Frühlings- und Sommerferien ist lebendig: Lernstoff wird abgeschlossen, angefangene Textil- und Werkarbeiten werden fertig gestellt, grössere Exkursionen und Schulreisen geplant und durchgeführt, Zeugnisse geschrieben und von Klassen Abschied genommen. Nebst den Abschlussarbeiten und Abschieden gilt es aber auch schon möglichst viele Vorbereitungsarbeiten für das neue Schuljahr zu erledigen. Das Schulschlussessen setzt dieser arbeitsintensiven Zeit jeweils ein Ende. Beim Schulschlussessen darf angestossen, gefeiert und genossen werden. So auch in diesem Jahr im Gewölbekeller des Hofs zu Wil. Der Schulrat bedankte sich bei seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für alles Geleistete im auslaufenden Schuljahr. Die Event-Agentur «Pfefferbeere» verwöhnte die 74 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kulinarisch.
Arbeitsjubiläen
Worte des Dankes und der Anerkennung durften Schulpräsident Clemens Meisterhans und TAGIZ-Leiterin Sabine Plank an fünf Schulmitarbeiterinnen richten, welche dieses Jahr ein Jubiläum zu feiern haben. Seit gesamthaft zwanzig Jahren ist Andrea Fürer für die Schule im Einsatz. Sie ist Kindergartenlehrperson und unterrichtet zudem Deutsch als Zweitsprache. Vor 15 Jahren nahmen Espie Amor Gämperle als Reinigungsangestellte und Derya Krucker als Klassenassistentin und TAGIZ-Betreuerin (ehemals Mittagstisch) ihre Tätigkeiten bei der Schule auf. Das 10-jährige Dienstjubiläum durften die Kindergartenlehrerin Doris Häne und die Schwimmlehrerin Saskia Schulze feiern. Den Jubilarinnen wurde mit Präsenten und herzlichem Applaus für ihre Diensttreue gedankt.