Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Uzwil
04.04.2023
04.04.2023 20:47 Uhr

Gemeinde Uzwil stellt baukulturelles Erbe ins Rampenlicht

Die Ausstellung auf dem Lindenring für die Liegenschaft "Konsumstrasse 13" wurde am Samstag, 1. April 2023, eröffnet. Bild: jg
Die landläufige Meinung, dass Uzwil praktisch allein durch industrielle Bauten geprägt sei und architektonisch wenig zu bieten habe, will die Gemeinde Uzwil auf Initiative des Gemeinderates jetzt erhellen und neue Perspektiven eröffnen. Mit dem Projekt "Baukultur - woher, wohin?" sollen Uzwiler Bauten der Bevölkerung im Zwei-Monats-Rhythmus gezeigt und näher gebracht werden. Den Anfang macht ein spannendes Arbeiterhaus an der Konsumstrasse 13; in zwei Monaten wird als zweites Gebäude das Kino City unter die Lupe genommen und mit einem ebenfalls öffentlich zugänglichen Plakatwald präsentiert.
Überraschende Einblicke in eine beim Vorbeifahren kaum erwartete Idylle des Hauses an der Konsumstrasse 13. Im Plakat und rechts davon: die Eigentümer Monica und Guido Gehr (siehe Videoclip weiter unten). Bild: jg
Zur Geschichte der Liegenschaft "Konsumstrasse 13". Bild: jg
An der Eröffnung der Baukultur-Ausstellung: v. l. Renate Graf (Uzwiler Gemeinderätin), Marco Bruggmann (Projektleiter Ortsplanung und und Siedlungsentwicklung, Gemeinde Uzwil), Ladina Bischof (Fotografie) und Nina Keel (Kunsthistorikerin, Projektleitung). Bild: jg
Projektleiterin und Kunsthistorikerin Nina Keel aus St.Gallen (nicht verwandt mit dem Gemeindepräsidenten Lucas Keel, wie betont wurde) dankte der Gemeinde Uzwil für den interessanten Projektauftrag. Bild: jg

Das Projekt (Infos, Links)

Auftraggeberin: Gemeinde Uzwil
Projektleitung: Nina Keel, Marco Bruggmann
Grafik: Laura Prim
Texte: Nina Keel
Fotografie: Ladina Bischof
Kurzfilme: Anina Frischknecht

Jürg Grau