Haben Sie sich jemals vorgestellt, mit dem Fahrrad im Schnee zu fahren? Ja, das ist nicht nur möglich, sondern hat sich zu einer der aufregendsten Wintersportarten in Skigebieten entwickelt. Dank der Winterreifen von Schwalbe, die speziell für Bedingungen wie Schnee und Kälte entwickelt wurden, können Sie und Ihre ganze Familie den Nervenkitzel des Mountainbikens im Schnee geniessen und die Skigebiete aus einem anderen Blickwinkel erkunden.
Mountainbiken im Schnee: alles über die Aktivität

Erleben Sie die Winterlandschaften auf zwei Rädern
Sie wissen bereits, dass eine Reise in ein verschneites Land neben dem Skifahren noch viele andere Aktivitäten umfasst. Und unter den Sportarten ist das Mountainbiken im Schnee einer der grössten Trends für den Winterurlaub.
Die Wahrheit ist, dass Radfahren im Allgemeinen überall auf der Welt eine grosse Sache ist, und schneebedeckte Landschaften werden bei diesem Sport nicht ausgelassen. Abgesehen davon, dass Sie verschiedene Ausblicke auf die Winterlandschaften genießen können, ist das Schneemobilfahren eine grossartige Möglichkeit, Ihren Skiurlaub um eine andere Sportart zu ergänzen.
Je nach Reiseziel können Sie die Berge zu anderen Zeiten als die Pisten erkunden (vor oder nach deren Schließung) oder auf den speziell für Mountainbiker reservierten Strecken fahren. Fahren Sie zu einem hochgelegenen Punkt des Skigebiets und fahren Sie die Pisten hinunter, während Sie während des Abenteuers die atemberaubenden Aussichten betrachten.
Wie fährt man mit einem Mountainbike im Schnee?
Um sicher im Schnee zu fahren, brauchen Sie ein Mountainbike und Reifen, die speziell für Bedingungen wie Schnee geeignet sind. Das vielseitige Mountainbike ist als Geländerad klassifiziert, d.h. es ist dafür ausgelegt, über instabiles Gelände wie Schnee, Sand, Felsen und Schlamm zu fahren. Damit können Sie sich auf fast jeden verschneiten Weg wagen, auf dem herkömmliche Mountainbike-Reifen rutschen würden.
Mountainbikes sind robust in ihrer Größe und stabil in ihrer Konstruktion. Wenn Sie ein normales Fahrrad fahren können, werden Sie auch in der Lage sein, ein Fahrrad mit Winterreifen zu fahren. Wenn Sie lernen, sich auf den Bodenkontakt des Fahrrads zu verlassen, können Sie die steilsten Anstiege und Abfahrten mit größerer Leichtigkeit bewältigen.

Schutzausrüstung und -kleidung für Mountainbiker
So wie das Mountainbiken unkomplizierter ist, als es scheint, gibt es auch bei der Schutzausrüstung und -kleidung für das Mountainbiken nicht viele Geheimnisse. Bei der Kleidung empfiehlt es sich immer, warme Schichten von Thermokleidung zu kombinieren.
Darüber hinaus ist eine wind- und wasserdichte Jacke die ideale Wahl, um komfortabel zu fahren. Wenn sich Ihr Körper während der Fahrt erwärmt, können Sie eine Kleidungsschicht ausziehen und in einem kleinen Rucksack verstauen.
Es ist wichtig, Ihre Extremitäten im Schnee zu wärmen, insbesondere Ihre Hände. Tragen Sie dazu gute, wasserdichte Handschuhe oder Pogies. Das sind im Grunde geräumige Taschen für Ihre Hände und Handgelenke, die aus Stoffen bestehen, die als Barriere gegen das Wetter wirken.
Eine Mütze, die die Ohren bedeckt, eine Schutzbrille und natürlich ein Schutzhelm sind weitere unverzichtbare Dinge. Das Schuhwerk muss nicht speziell für Mountainbikes geeignet sein. Verwenden Sie einfach wasserdichte Schneestiefel mit einer geraden Sohle ohne Absatz. Gamaschen sind unverzichtbar, wenn Sie bei starkem Schneefall oder über längere Zeiträume bei Wind und Schnee unterwegs sind.
Einige Tipps, um das Radfahren in der Show zu meistern
Jetzt, da Sie die allgemeinen Informationen über diesen aufregenden Schneesport kennen, sollten Sie sich einige wertvolle Tipps ansehen, damit Sie das Snowbiking mit Zuversicht angehen können.
Fahren Sie gleichmäßig und vermeiden Sie ruckartige Bewegungen in den Pedalen, die das Fahrrad ins Schleudern bringen können. Versuchen Sie, das Fahrrad in einer geraden Linie zu halten. Wenn das Rad zu einer Seite aus dem Gleichgewicht gerät, korrigieren Sie den Lenker leicht und vermeiden Sie zu scharfe Kurven. Verlangsamen Sie bei Kurvenfahrten und erhöhen Sie Ihre Aufmerksamkeit.
Noch einmal zum Thema Traktion: Die Pedalumdrehungen müssen gleichmäßig und mit gleichbleibendem Druck erfolgen, damit Sie nicht abrutschen. Wenn Sie sich einem kleinen Hügel nähern, versuchen Sie, etwas Geschwindigkeit zu gewinnen und diese beizubehalten.
Die richtige Beleuchtung ist wichtig für die Sicherheit bei allen Bedingungen. Um im Schnee zu fahren, muss das Fahrrad gut beleuchtet sein. Es ist ratsam, Scheinwerfer und Rücklichter zu vermeiden. Bevorzugen Sie gelbe Scheinwerfer und rote Rücklichter. Um die Sichtbarkeit und Sicherheit zu verbessern, tragen Sie eine reflektierende Weste.
Was die Wartung betrifft, so ist die Einstellung der Kabel bei kalter Witterung notwendig, da sie sich durch die Auswirkungen der Wärmeausdehnung zusammenziehen können, was sich schließlich auf die Einstellungen der Gänge auswirkt.
Auch der Reifendruck sollte analysiert werden. Ein niedrigerer Druck kann eine gute Idee sein, damit die Absorption kleiner Stöße geringer ist. So werden Sie sich beim Fahren wohler fühlen, denn im Winter neigen wir eher zu Muskelschmerzen. Generell ist eine ständige Kontrolle der Ausrüstung in jedem Klima wichtig und notwendig.
Es ist ganz natürlich, dass Sie ein wenig Angst vor den Bedingungen haben, also treten Sie mit viel Spannung in die Pedale und lehnen Sie sich mit den Händen auf der Bremse nach vorne. Versuchen Sie jedoch, Ihre Hände und Arme zu entspannen und Ihre Körperhaltung und Ihr Gewicht auszugleichen.
Stellen Sie sicher, dass Sie gut hydriert sind, bevor Sie sich in die Kälte begeben. Ein Trinkrucksack mit einem isolierten Schlauch sorgt dafür, dass das Wasser auch bei eisigen Temperaturen fließt.
Und schließlich sollten Sie versuchen, in einer Gruppe zu fahren. Das ist die sicherste und lustigste Art, dieses Abenteuer zu geniessen.