Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Schweiz/Ausland
11.05.2022

Chinas Aussenhandel von Corona gebremst

China bekommt die Null-Covid-Politik der Regierung zu spüren. Das Wachstum im Aussenhandel hat sich spürbar verlangsamt. (Archivbild) Bild: KEYSTONE/AP CHINATOPIX
Volkswirtschaft – Der chinesische Aussenhandel hat sich im April stark verlangsamt. Die Exporte wuchsen in US-Dollar berechnet nur noch um 3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie der chinesische Zoll am Montag in Peking berichtete.

Es ist das langsamste Wachstum seit rund zwei Jahren. Die Importe blieben mit Null-Wachstum unverändert.

Hintergrund sind die schweren Beschränkungen für viele Unternehmen in China durch die strenge chinesische Null-Covid-Politik, die den Frachtverkehr stark beeinträchtigt.

Auch wirken sich nach Expertenangaben die Krise um den russischen Angriffskrieg in der Ukraine und die Erholung der Kapazitäten in anderen Ländern aus.

Chinas Aussenhandel sehe sich einem komplizierten und schwierigen externen Umfeld gegenüber, sagte der Statistik-Direktor des Zolls, Li Kuiwen. Im März hatten die Exporte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum noch auffällig stark um 14,7 Prozent zugelegt, während die Importe bereits um 0,1 Prozent zurückgegangen waren.

Keystone-SDA