Jan Näf ist einer von neun Lernenden, welche am 10. August 2020 zum ersten Praxisjahr der neuen Ausbildung gestartet waren. KV4.0 will die kaufmännische Ausbildung stärken und attraktiver machen. Im Rahmen des Praxisjahres, welches nach zwei Lehrjahren „eingeschoben“ wird, stehen neben einem beruflichen Seitenwechsel auch Zusatzausbildungen in Kommunikation, die Durchführung eigener Projekte und ein mehrmonatiger Aufenthalt im englischen Sprachraum mit dem Inhalt "live, learn, work" auf dem Programm.
Gut angereist
Der Start dazu ist geglückt. 8 junge Männer und Frauen plus 1 Nachzügler, der wegen einer Corona-Quarantäne ein paar Tage später nachreisen wird, sind in Malta gut angekommen. Mit dem negativen Covid-19 Attest konnten sie problemlos einreisen. Die Teilnehmenden wohnen bei Gastfamilien in Valletta, der Hauptstadt von Malta, und in Sliema, in der Nähe von Valletta.
Attraktives, forderndes Programm
Diese und nächste Woche steht ein Englisch-Intensivkurs auf dem Programm und danach 4 Monate Praktikum mit jeweils einem halben Tage Englisch-Kurs pro Woche. Sprachliches Ziel ist ein First oder Advanced Certificate.