Die Kundgebung vom 21. November 2020 in Lachen mit über 1000 Beteiligten verlief friedlich. Jetzt aber hat der Kanton Schwyz die angedrohte Verzeigung wahr gemacht.
Nun kommt es zur Anklage: Die Kundgebung in Lachen vom 21. November, bei welcher über 1000 Personen teilgenommen haben, erfährt Konsequenzen. Alle Redner werden verzeigt. «Wegen Nichttragen der Schutzmasken im öffentlichen Raum», schreibt die Kantonspolizei in einem Mail an die Verantwortlichen. Weiter steht da:
- Sie werden als beschuldigte Person einvernommen
- Sie haben das Recht, die Aussage und die Mitwirkung zu verweigern
- Sie können auf eigene Kosten einen Verteidiger beiziehen
- Sie können bei der zuständigen Staatsanwaltschaft einen amtlichen Verteidiger beantragen
Medienmitteilung mit Stellungnahme
Am Schluss des folgenden Dokumentes sehen Sie das vollständige Mail der Kapo Schwyz:
Das Aktionsbündnis Urkantone kritisiert die falschen Berichte der Medien über angebliche Nichteinhaltung der Bewilligungsauflagen und hält in seiner Stellungnahme fest, dass die Auflagen eingehalten worden seien. Sowohl das eingereichte Schutzkonzept wie auch die für den Fall einer grösseren Anzahl von Teilnehmern als geplant vorgesehene Ausweichlösung ausserhalb des abgegrenzten Bereichs im Hafenbecken sei zur Anwendung gekommen.
Kritiker einschüchtern
«Das Aktionsbündnis Urkantone kritisiert den Versuch der Kriminalisierung seiner Redner in aller Schärfe. Hinter dem Vorgehen der Behörden steht die offenkundige Absicht, Kritiker einzuschüchtern, Veranstaltungen in Zukunft weiter zu erschweren und die Kommunikation und Absprache unter den Bürgern zu behindern», heisst es in der Medienmitteilung weiter. Folgende Redner müssen nun wohl bei der Staatsanwaltschaft Schwyz antraben:
- Josef Ender, Sprecher Aktionsbündnis Urkantone
- Prisca Würgler, Lehrerin, Erstfeld
- Pirmin Schwander, Nationalrat, Lachen
- Dr. med. Regina Möckli, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie FMH, Schlatt
- Andreas Thiel, Satiriker und Essayist
- Iwan Iten, Unternehmer, Restaurant Raten, Oberägeri
- Daniel Trappitsch, Präsident Netzwerk Impfentscheid
- Rahel Fabrice, Lehrerin