
Dorfplatz strahlt im Kerzenlicht


Mitten im Dorf, vor dem stattlichen Riegelhaus der kürzlich verstorbenen Ida Jung, verbreiten seit Samstagabend die Kerzen am Christbaum und am Gartenhag ihr warmes Licht. Coronabedingt war der beliebte Anlass sehr einfach gehalten, Maskenpflicht und Abstand gehörten dazu. Hingegen fehlte gemütliches Zusammensein bei Glühwein und Tee ebenso wie die traditionelle Weihnachtsgeschichte des Dorfpräsidenten Albert Bleichenbacher. Er begrüsste die Gäste und dankte den Musizierenden für ihr Mitwirken. Eine ruhige, besinnliche Adventszeit liege vor uns allen, betonte er. Corona lasse keine grossen Festlichkeiten zu, dafür mehr Zeit füreinander, mehr Menschlichkeit, Gespür für die Mitmenschen, weniger Hektik und Stress. Auch das sei sehr wertvoll beim Warten auf Weihnachten. Er wies auf die Nacht der Lichter hin, symbolisiert durch zahlreiche Lichter auf der Kirchenmauer, organisiert vom Pfarreirat. Auch dieser beliebte Anlass konnte nicht im gewohnten Rahmen stattfinden.

Treff am Vormittag
Als kleiner Ersatz des ebenfalls gestrichenen Adventsstöblis findet täglich von Montag bis Freitag von 09.30 – 10.30 bis zum 23. Dezember im Freien ein coronakonformes Treffen für jedermann statt, organisiert von Isabel Baltensperger. Es besteht Maskenpflicht und das Einhalten der Distanz von 1,5m. Die Helferinnen des Adventsstöblis servieren den sitzenden Gästen Kaffee, Punsch oder Tee. Bei starkem Regen wird der Anlass nicht durchgeführt.