Nach dem holprigen Start mit einem Unentschieden in Sirnach und einer Niederlage beim FC Winkeln ist das erste Heimspiel der Rückrunde die nächste Gelegenheit für den FC Uzwil, mit einem erfolgreichen "re-start" schnell besser in Form zu kommen.
IDEALER ZEITPUNKT FÜR START EINES HÖHENFLUGS?

Echte Herausforderung
Gegen die in der Tabelle auf Rang 2 liegenden Glarner sieht es nach einer grossen Herausforderung für den FC Uzwil aus. Dies ist es auch, aber das Uzwiler Team hatte in den letzten Spielen gegen diesen Gegner eher offensiv Probleme, die nun vom Potential her behoben sein sollten. Man darf gespannt sein, ob es Cheftrainer Erik Regtop gelingt, die Ladehemmung im Sturm zu lösen, damit die Uzwiler "Tormaschine" zum Laufen kommt.
Absenzen mit vollem Einsatz kompensieren
Erschwert wird die Aufgabe durch zahlreiche Absenzen: In der Innenverteidigung fehlen Studer (gesperrt) und Lanker (verletzt). Meissner ist abwesend und der Einsatz weiterer Spieler ist verletzungsbedingt fraglich. In der Tat nicht gerade optimale Voraussetzungen, die nur mit vollem Einsatz kompensiert werden können. Darum doppelt: Hopp Uzwil! Hopp Uzwil!


