Gemäss Robin Keller wollen er und Roman Büeler aus persönlichen Gründen zurücktreten. Keller: "Es ist Zeit frische und neue Kräfte. Ich möchte mehr Zeit haben für meine Familie." Mit Kindern im Alter von 5, 8 und 10 Jahren ist dieser Schritt nach sieben Jahren als engagierter Präsident und davor zwei Jahren als Sportchef des FC Uzwil nachvollziehbar. Robin Keller und Roman Büeler sind seit 2010 im Amt und haben mit grossem Einsatz und viel Herzblut während den letzten Jahren den FC Uzwil geprägt und weitergebracht - auf und neben dem Platz.
ROBIN KELLER UND ROMAN BÜELER LEGEN FÜHRUNG DES FC UZWIL IN NEUE HÄNDE

Ein Vorzeigeverein mit 650 Mitgliedern
Keller und Büeler - und das gilt auch für die Führung in allen Sektionen des Vereins - gehört an dieser Stelle ein dickes Lob für die Entwicklungen der letzten Jahre. Der FC Uzwil mit seinen rund 650 Mitgliedern in allen Altersstufen und beider Geschlechts glänzt mit hervorragender Nachwuchsarbeit und verfügt über eine erstklassige Infrastruktur. Der Verein ist zudem finanziell gesund und gut aufgestellt. Auch die 1. Mannschaft als Aushängeschild konnte sich in der 2. Liga interregional etablieren und dürfte in der kommenden Saison das Potential haben unter den Top 6 mitzumischen.
Nachfolge auf gutem Wege
Wie Robin Keller gegenüber uzwil24.ch bestätigte, ist die Nachfolge schon bestens aufgegleist. Die Nachfolger für ihn und für Roman Büeler sollen in den nächsten Tagen bekannt gegeben werden. "Sie kommen aus dem Umfeld des FC Uzwil und kennen den Verein sehr gut", kann Keller bereits verraten. Wir sind gespannt.





