Die Fakten in Kürze:
- Der Überschuss 2017 beträgt 2,5 Mio. CHF. Er wird primär für Abschreibungen verwendet, u.a. wird die Renovation des Hallenbades schneller als vorgesehen abgeschrieben und damit die Rechnung kommender Jahre entlastet.
- Das Gesamtvermögen der Gemeinde ist auf rund 7 Mio. Franken gestiegen. Die Finanzplanung bis 2021 zeigt aber, dass die Eigenkapitalbasis abnehmen wird, bis auf 2,4 Mio. CHF im Jahr 2021.
- Oberuzwil führt als eine von 10 Pilotgemeinden das neue Rechnungsmodell ein. Starken Einfluss auf die Jahresrechnungen wird die neue Regelung haben, dass werterhaltende Massnahmen direkt als Kosten der Erfolgsrechnung belastet werden müssen und wertvermehrende Investitionen über die Nutzungsdauer hinweg abgeschrieben werden sollen.
- Die Anpassung der Gemeindeordnung und der daraus abgeleiteten Schulordnung ist notwendig, damit die im Rahmen der Einheitsgemeinde eingeführte Praxis und die rechtliche Basis wieder übereinstimmen. Zudem wird klar geregelt, welche Zuständigkeiten für Gemeinderat, Schulratspräsident, Schulrat und Leiter Volksschule gelten.