UZWIL IM MEISTER-FIEBER: HEUTE DAS ENTSCHEIDENDE HEIMSPIEL

Falls Sie nicht dabei sein können:
LIVE-TICKER HINSPIEL

12:00 Uhr: Der volle Fancar war auf dem Weg nach La Chaux-de-Fonds! VIEL SPASS!

Wir fragten am Freitagabend bei BC Uzwil-Präsident Jürg Schadegg nach, ob die Vorbereitungen fürs Finale nach Plan laufen. "Alles auf Kurs", konnte Jürg Schadegg erfreut bestätigen: "Der Fanbus ist ausverkauft. Das hatten wir noch nie. Die Fans werden in La Chaux-de-Fonds ebenfalls alles geben und die Halle rocken... das Finale kann kommen!"
1000 Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet
Die Playoffs in Uzwil gehören zu den besonderen Highlights. Es ist schweizweit einzigartig, dass so viele Zuschauer an einer NLA-Badmintonpartie beiwohnen. Auch die lautstarke Stimmung lässt sich in keiner anderen Badmintonhalle finden. Diese Atmosphäre gibt es nur in Uzwil. Bereits beim Halbfinalspiel waren 600 Zuschauer in der Breiti Oberuzwil dabei. Für das Finalspiel werden rund 1000 Besucher erwartet. Dafür werden zusätzliche Tribünen aufgestellt, um noch mehr Sitzplätze zu schaffen. Die Organisatoren vom Badmintonclub Uzwil überlassen nichts dem Zufall. Dem Traum vom dritten Meistertitel wird in diesen Tagen auch organisatorisch alles untergeordnet.
Wer trägt die Favoritenrolle?
Mit Uzwil und La Chaux-de-Fonds stehen sich die zurzeit besten Teams gegenüber. Die reguläre Saison schloss Uzwil als Qualifikationssieger ab, mit immerhin fünf Punkten Vorsprung auf das zweitplatzierte La Chaux-de-Fonds. Trotzdem herrrscht Uneinigkeit über die Favoritenverteilung für dieses Finalspiel. Die Westschweizer zeigten zuletzt starke Leistungen. Im Halbfinal deklassierten sie St.Gallen. Dabei ist die 30-jährige Sabrina Jaquet der grosse Star bei La Chaux-de-Fonds. Sie ist 28-fache Schweizermeisterin und gewann kürzlich die EM-Bronzemedaille im Fraueneinzel. An ihr werden die Uzwiler kaum vorbeikommen. Dafür müssen die Ostschweizer bei den Männern genügend punkten. Und genau das traut Uzwil mancheiner nicht zu und tippt deshalb auf La Chaux-de-Fonds.
Hauptsponsor:
[the_ad id="9414"]
Es wird in jedem Fall spannend
Die nackten Zahlen sprechen aber eine andere Sprache. Laut Saisonstatistik trägt der BC Uzwil die Favoritenrolle. Gleich in fünf der acht Spielen ist er besser einzuschätzen. Gute Chancen besitzen beispielsweise Artem Pochtarev und Iztok Utrosa in ihrem Männereinzel, und das Mixeddoppel mit Tenzin Pelling und Jelle Maas. Auch in den beiden Männerdoppel steht Uzwil statistisch besser da. Doch hier dürfte es einmal mehr ganz spannend werden. Die Männerdoppel könnten wie schon so oft matchentscheidend sein.
Fans als Uzwiler Pluspunkt
