Im Centro Esposizioni begann für die TZF-Turner der alljährliche Wettkampf-Höhepunkt, die Schweizer Meisterschaft. Die hohen Erwartungen, wie auch die Nervosität war bei allen deutlich spürbar. Hinzu kam noch die drückende Wärme in der grossen Halle. Das Thermometer in Lugano kletterte an diesem Nachmittag auf nicht weniger als 30°C. Und gefühlt war dies in der Halle Faktor 2.
P2: 2x Schweizer Meister (Einzel & Team SG), Bronze und ein Diplom
Um 15:30 Uhr hiess es für die 6 Fürstenländer vom Programm 2 dann am Startgerät, dem Barren volle Konzentration und das vom Cheftrainer Marcell Martin Erlernte umzusetzen und den 4 Kampfrichtern zu präsentieren. Misha Moser (STV Wil) schaltete in seinen Kampfmodus und legte gleich die Tagesbestnote hin. An den nächsten 2 Geräten zeigte das Uzwiler Talent wiederum seine individuelle Klasse und belohnte sich mit weiteren Tagesbestnoten am Reck (14.650!) und Boden (14.050). Auch an den letzten Geräten zeigte Misha seine Konstanz und turnte uneinholbar durch. Er bewies einmal mehr das er mit der Favoritenrolle umgehen kann und darf sich verdient mit sensationellen 85.216 Punkten und über 2 Punkte Vorsprung zum Silber nun auch im P2 Schweizer Meister nennen.
Myro Widmaier (STV Wil) startete ebenfalls sehr gut und turnte ein Kopf-an-Kopf Rennen mit den Zürcher Kollegen Timon Heller und Glen Müller. Erst das letzte Gerät, an dem beide Zürcher Punkte verloren, entschied das spannende Rennen. Myro kämpfte und durfte sich verdient die Bronze-Medaille umhängen. Sein Turnkollege Gregory Hagios (STV Wil) hat auch souverän durchgeturnt und für sich einen persönlichen Punkte-Rekord aufgestellt. Mit 78.950 Punkten stellte er sich auf Rang 7 und holte sich eines der begehrten Diplome.
Nur knapp mit 0.900 Punkten an einem Diplomplatz vorbei, auf Rang 9 turnte sich William Harder (TV Zuzwil). Hätte William am Pferd weniger Punkte liegen gelassen wäre sicher mehr drin gewesen.
Und last but not least turnten auch Yann Staubli (TV Gossau) und Joshua Calzaferri (STV Wil) fast solide durch alle Geräte. Beiden unterliefen kleinere Fehler, wobei Yann sogar einen Sturz in Kauf nehmen musste. Yann und Joshua stellten sich am Wettkampfende im Teilnehmerfeld von 34 Turnern auf Rang 15 und 17.
In der Mannschaftswertung war dann Fortuna auf unserer Seite und machte Misha, Myro und Gregory mit knappem Vorsprung zur Zürcher Delegation zum Schweizer Meister P2 Team SG.